• 12.06.2010 23:47

Webber: "Wir werden sehen, ob wir richtig liegen"

Der Red Bull Racing-Pilot auf der Pressekonferenz im Interview über das Qualifying und die andere taktische Herangehensweise

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Red Bull und das McLaren-Team haben heute eine sehr unterschiedliche Strategie angewandt. Erzähle uns etwas darüber, über eure heutige Herangehensweise und besonders über jene für den morgigen Tag."
Mark Webber: "Nun, wir dachten, dass wir auch auf den härteren Reifen im Qualifying heute immer noch ziemlich gute Arbeit leisten können, und das bewahrheitete sich dann auch. Wir wussten, dass wir immer noch versuchen würden, im Kampf um die erste Reihe einzugreifen."

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber rätselt wie alle, wie sich die Reifen am Sonntag verhalten werden

"Wir wussten, dass die McLaren auf dem weichen Reifen sehr stark sein würden, wenn sie entscheiden würden, ihn einzusetzen. Natürlich ist es morgen ein langes Rennen. Wir planen die bestmögliche Arbeit zu leisten, und wir denken, dass dies hoffentlich etwas ist, von dem wir profitieren werden."#w1#

"Wir sind uns auch der Tatsache bewusst, dass es hier und da das übliche Safety-Car geben könnte. Es gibt also viele verschiedene Arten, in denen sich das morgige Rennen entwickeln könnte. Aber wir haben unsere Waffen geladen und die Jungs haben das gesamte Wochenende über großartige Arbeit geleistet. Und wir sind sowohl mit Seb als auch mit mir hier erneut in den Top drei."

Frage: "Zwischen dir und McLaren ist ein ziemlich großer Abstand, aber du musst mit den anderen Reifen glücklicher sein. Bis du im Hinblick auf den morgigen Tag immer noch ziemlich zuversichtlich?"
Webber: "Heute ist für mich ein sehr guter Tag. Ich bin sehr glücklich. Es war ein guter Kampf um die erste Startreihe, so wie ich dies gestern vorhergesagt hatte. Es war erwartet worden, dass McLaren hier stark sein würde, und dies hat sich bewahrheitet. Lewis fuhr eine sehr gute Runde auf die Pole, natürlich auf einer anderen Mischung."

"Alle sind frei, jeden Reifen zu wählen, den sie im Qualifying möchten, und das ist die Startaufstellung, die wir heute haben. Auf einem Reifen, der für uns etwas stabiler ist, in der ersten Reihe zu stehen, ist gut. Wir werden sehen, wie sich das Rennen entwickelt."

"Es ist ja immer ein interessantes Rennen, und ich freue mich sicherlich darauf. Ich bin sehr glücklich darüber, wie der heutige Tag verlaufen ist. Meine Jungs haben sehr gut gearbeitet und haben das Setup des Autos sehr gut hinbekommen. Es war gut genug, in der Startaufstellung Zweiter zu werden. Das ist gut."

Frage: "Wie bewertest du die Bedingungen, denn gestern schien die Strecke schmutzig gewesen zu sein, und dann hatten wir über Nacht Regen. Natürlich wird es auch noch weitere Rahmenrennen geben, vielleicht wird noch mehr Gummi auf die Strecke gelegt. Wie schätzt du dies ein?"
Webber: "Das ist eine gute Frage. Diese Autos reagieren auf Streckenbedingungen sehr sensibel, besonders die Reifen. Ich denke, dass alle Teilnehmer gestern sehr überrascht waren, als sie im ersten Training auf die Strecke gingen und es sich anfühlte, als würde man im Regen fahren, selbst wenn die Strecke trocken war."

"Die Haftung, die uns zur Verfügung stand, war sehr gering. Generell kann es im Verlauf des Wochenendes nur besser werden. Das war heute Morgen mit dem Regen ein kleiner Rückschlag, aber die Strecke ist wieder ganz ordentlich zurückgekommen. In Bezug auf morgen ist es ein wenig unklar."

"Wir alle wissen, wie die Strecke sein wird. Sie sollte in Ordnung sein. Es ist nur die Frage, was die Reifen machen werden, und es gibt absolut niemanden, der weiß, was passieren wird. Manche Leute rätseln. Wir haben uns vielleicht falsch entschieden, wir könnten das Richtige gemacht haben. Lasst uns sehen, was morgen passiert."

Frage: "Es gibt viele Mutmaßungen. Das ist nicht das einzige Problem, sondern es könnte morgen auch Safety-Car-Phasen geben."
Webber: "Ja, diesbezüglich gibt es hier eine große Geschichte. Wir haben diese Tatsache im Hinterkopf. Wir versuchen dieser Tage für Red Bull Racing in Bezug auf die Ergebnisse nicht nur Eintagsfliegen zu erzielen."


Fotos: Mark Webber, Großer Preis von Kanada


"Wir versuchen, bei jedem Rennen ein sehr, sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Und manchmal bedeutet dies, dass wir hier und da etwas konservativere Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass wir einen besseren Sonntag haben. Wir müssen abwarten, wie es läuft. Das wird ein interessantes Rennen."

Frage: "Wie viel Rundenzeit hast du geopfert, um auf den härteren Reifen auf die Strecke zu gehen, und war die Strategie für das Rennen der einzige Grund, oder hast du dich generell besser auf den härteren gefühlt?"
Webber: "Die Reifen sind sich tatsächlich ziemlich ähnlich. Es ist immer wirklich schwierig, einen absoluten Vergleich zu bekommen, bis man wirklich in das Qualifying kommt. Denn wir haben im dritten Training lediglich zwei Sätze, und man fährt zunächst immer mit den härteren."

"Die Strecke war ziemlich grün, also zogen wir den weichen auf und dann ist es immer so, dass es besser läuft, da die Strecke auch besser ist. So läuft es normalerweise im dritten Training. Wir haben die Entscheidung also grundsätzlich für das Rennen getroffen. Wir dachten, dass es im Qualifying keinen großen Unterschied ausmachen würde."

"Wenn es heute 25 Punkte gegeben hätte, dann bin ich mir sicher, hätten wir uns auf dem weichen Reifen qualifiziert. Aber schlussendlich denke ich, dass es für uns die bessere Option war, morgen auf diesem Reifen zu starten. Dies ist der Grund, warum wir uns für diese Strategie für das Rennen entschieden haben."

Frage: "Soweit ich weiß, hat dich dein Renningenieur beim vergangenen Rennen darum gebeten, die Drehzahl zu reduzieren, um Benzin zu sparen. Das hier ist ein Kurs, der zu mehr Benzinverbrauch führt als die Türkei. Bist du diesbezüglich zuversichtlich?"
Webber: "Ja, wir werden etwas mehr Benzin in das Auto einfüllen."

Folgen Sie uns!

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950