• 14.06.2002 18:19

  • von Reinhart Linke

Webber vor Wechsel zu Toyota?

Minardi-Asiatech-Fahrer Mark Webber schließt einen Wechsel zum Toyota-Rennstall nicht völlig aus

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber hat Gerüchte um einen möglichen Wechsel zu Toyota, die seit dem Kanada-Grand-Prix in englischsprachigen Medien kursieren, neu angeheizt. Nach dem Rennen in Montreal, wo der Australier Rang elf belegte, war zu lesen, dass das Toyota-Team an dem 25-Jährigen interessiert ist. Mark Webber hat erst in diesem Jahr im Australien-Grand-Prix sein Debüt in der Königsklasse des Motorsports gegeben und konnte gleich im ersten Rennen zwei WM-Punkte einfahren.

Titel-Bild zur News: Mark Webber (Minardi)

Mark Webber möchte einen Wechsel zu Toyota offenbar nicht ausschließen

"Es besteht eine Möglichkeit", schloss der Minardi-Asiatech-Fahrer einen Wechsel zum Formel-1-Team des japanischen Automobilherstellers gegenüber dem australischen Radiosender '3AW' nicht aus. Zuvor hatte es in Kanada ein längeres Gespräch zwischen ihm und Toyota-Teamchef Ove Andersson gegeben. Möglicher Weise wird der siebenfache Grand-Prix-Teilnehmer dann schon im kommenden Jahr im Toyota sitzen, mit dem in diesem Jahr noch Mika Salo und Allan McNish fahren.

Auch wenn Mika Salo mit seinen 35 Jahren der ältere der beiden Toyota-Stammfahrer ist, wird vermutet, dass das in Köln ansässige Team eher nach einer Alternative zu Allan McNish sucht. Der 32-jährige Schotte, dessen bestes Ergebnis bisher ein siebter Platz in Malaysia ist, konnte seinen erfahrenen Teamkollegen in den ersten acht Qualifikationen der Saison bisher noch nicht schlagen. Damit ist Mika Salo neben Mark Webber der einzige Fahrer, der im teaminternen Qualifikationsduell noch eine weiße Weste hat. Der Australier hatte seinen Teamkollegen Alexander Yoong im Qualifying bisher meist deutlich im Griff.

Unterdessen steht Mark Webber eigentlich unter Renault-Vertrag. Nachdem der Rennfahrer aus Queanbeyan bereits 1999 Testfahrten für das Arrows-Team absolviert hatte, fuhr er 2000 und 2001 Tests für das Benetton-Team und kam so an einen Renault-Vertrag, der derzeit offenbar bis 2003 läuft. Renault hat derweil aber mit Jarno Trulli und Jenson Button zwei starke Stammfahrer und darüber hinaus mit Fernando Alonso ein vielversprechendes Talent unter Vertrag.

Sollte Mark Webber tatsächlich am Saisonende das Minardi-Asiatech-Team verlassen, würde Paul Stoddart erneut einen starken Fahrer verlieren. Im vergangenen Jahr fuhr Fernando Alonso für das kleine italienische Team aus Faenza, entschied sich am Ende des Jahres aber gegen eine weitere Saison im Team von Paul Stoddart und ist stattdessen in diesem Jahr Testfahrer bei Renault.