Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Webber: "Hau ab, wenn du nicht gut genug bist"
Warum sich Mark Webber keine Sorgen um seine unklare Zukunft macht, wieso man das Barcelona-Update einsetzt und weshalb er mit tollen Ergebnissen rechnet
(Motorsport-Total.com) - Viel wurde zuletzt über Red Bull spekuliert - hat Adrian Newey beim Update-Paket, das zwei Tage vor Testschluss in Barcelona enthüllt wurde, daneben gegriffen? Beobachter an der Strecke meinten, der RB8 würde mit der neuen Heckpartie unruhiger liegen, nicht mehr so perfekt in die Kurven einlenken. Und als dann am letzten Testtag auch noch zahlreiche Messgeräte im Heck des Boliden auftauchten, wurde gemunkelt, die Auspuff-Gase würden durch den weiter vorne liegenden Austritt der Endrohre nicht in der erwarteten Temperatur beim Diffusor ankommen und diesen nicht wie gewünscht abdichten.

© xpbimages.com
Mark Webber will diese Saison wieder so richtig zuschlagen
Doch allen Gerüchten zum Trotz denkt Red Bull gar nicht daran, auf das alte Paket zurückzurüsten. Laut Red-Bull-Konsulent Helmut Marko hat das Team für Melbourne sogar einige neue Teile mit dabei, die auf dem Barcelona-Paket aufbauen. "Wir sind in guter Form", sagt Red-Bull-Pilot Mark Webber bei einem Presseevent in Melbourne am Strand von St. Kilda. Auch zum Update-Paket äußert er sich positiv: "Wir glauben, dass es in die richtige Richtung geht, aber es bringt nur zwei, drei Zehntelsekunden, und wir müssen mehr herausholen."
Webber rechnet mit tollen Momenten
"Die Jungs haben aber gute Arbeit geleistet und wir werden sehen, ob diese Updates gut sind", lässt sich der "Aussie" überraschen. "Wir werden die Teile am Auto haben, die wir in Barcelona verwendeten. Das hat uns geholfen, daher lassen wir es am Auto." Der 36-Jährige warnt aber davor, zu viel in die Performance in Melbourne hinein zu interpretieren: "Schauen wir mal, was passiert, wenn alle an diesem Wochenende die Hosen runterlassen. Dann müssen wir aber immer noch bis Malaysia warten, wo es eine etwas andere Strecke gibt, denn Melbourne ist ein spezieller Ort."
Während Webber im Vorjahr vor allem zu Saisonbeginn mäßig in Form war und noch die Niederlage im Titelkampf gegen seinen Teamkollegen Sebastian Vettel verdauen musste, fühlt er sich dieses Jahr deutlich stärker. "Ich habe keine Garantie, aber ich habe das Gefühl, dass wir dieses Jahr einige wirklich tolle Momente erleben werden", beschreibt er seine Gefühlslage. "Es wird Gegenwind geben, aber das ist in einer langen Saison normal - da muss man da und dort mit Ungemach fertig werden. Ich freue mich aber irrsinnig auf diese Saison und auf ein paar fantastische Ergebnisse."
Keine Zukunftssorgen
Gute Ergebnisse wird er auch brauchen, denn Webbers Vertrag wird jedes Jahr nur um ein Jahr verlängert. Eine Situation, an die er sich aber längst gewöhnt hat. "Das ist seit 2005 so - und mir geht es seitdem gut", meint er. "Ich habe in den vergangenen Jahren einiges erreicht, auf das ich stolz bin. Wenn ich jetzt mit einem Zweijahres-Vertrag hier sitzen würde, würde ich mich nicht anders fühlen."
Für ihn zählt ohnehin nur die Leistung: "Mit einem Zweijahres-Vertrag würde ich jetzt nicht sagen, rollen wir einmal ein bisschen herum und machen wir nächstes Jahr ernst. Ich denke über den Vertrag ehrlich gesagt nicht einmal nach - ich konzentriere mich auf Leistung und Resultate. Das ist das Wichtigste - wie in den vergangenen Jahren. Verträge ergeben sich von selbst. Wenn du nicht gut genug bist, dann hau ab. Wenn du die Resultate einfährst, dann bleibst du."

