Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Was steckt hinter dem FIA-Protest gegen Button?
Weil Jenson Buttons Auto in Imola angeblich untergewichtig war, droht ihm die Disqualifikation - BAR-Honda ist davon überrascht
(Motorsport-Total.com) - Jenson Button könnte seinen gestern in Imola herausgefahrenen dritten Platz am grünen Tisch verlieren. Nachdem sein Auto zunächst nach einer sechsstündigen Untersuchung noch am Rennplatz für legal erklärt worden war, kündigte die FIA heute Mittag an, den Fall genauer untersuchen zu wollen. Das Rennergebnis ist damit vorerst nur provisorischer Natur.

© BAT
Um den Tankinhalt von Buttons BAR-Honda ranken sich wilde Gerüchte
Doch wie ist es überhaupt zu dieser Aufregung gekommen? Bei der routinemäßigen Kontrolle aller Fahrzeuge nach dem Grand Prix von San Marino wurde Buttons BAR-Honda mit Restbenzin im Tank gewogen. Dabei lag alles im grünen Bereich, also über den 600 Kilogramm Mindestgewicht. Auf speziellen Wunsch der Rennleitung wurde anschließend aber eine zweite Wägung ohne Restbenzin durchgeführt, bei der die 600 Kilogramm unterschritten wurden.#w1#
Die Rennleitung forderte anschließend das Team aus Brackley auf, diese Situation zu erklären, da es im Reglement einen Passus gibt, wonach die Formel-1-Autos zu keinem Zeitpunkt während eines Rennens untergewichtig sein dürfen. Dies ist insofern von Bedeutung, als man ansonsten auf die Idee kommen könnte, ein untergewichtiges Auto an den Start zu schicken, dann aber beim letzten Boxenstopp überschüssiges Benzin - quasi als Ballastgewicht - nachzufüllen.
BAR-Honda wurde heute um 11:33 Uhr britischer Zeit von der FIA per Fax darüber informiert, dass der Fall Button am 4. Mai vor dem Berufungsgericht in Paris neu aufgerollt wird. Bei der Anhörung will Teamchef Nick Fry "genau dieselben Daten präsentieren, die wir gestern der Rennleitung präsentiert haben", wie er heute via Aussendung mitteilen ließ. Und: "Wir sind zuversichtlich, dass wir zum zweiten Mal beweisen können, dass unser Auto beim Grand Prix von San Marino dem Reglement der FIA entsprochen hat."
Indes wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass BAR-Honda versucht haben könnte, den Gewichtspassus im Reglement absichtlich mit einem geheimnisvollen Zusatztank zu umgehen. Angeblich fahren Button und Sato schon seit einem Jahr zum Teil mit zu leichten Autos, weshalb die FIA die Entscheidung der Rennleitung revidiert hat, was ansonsten nicht allzu häufig vorkommt. Ob tatsächlich mehr hinter den Gerüchten steckt, kann aber nur die Anhörung am 4. Mai ans Tageslicht bringen.

