Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Was nicht in Mosleys offenem Brief steht...
In seinem heutigen Schreiben an die Herstellervereinigung 'GPMA' erhebt FIA-Präsident Max Mosley einige Vorwürfe, die etwas zweifelhaft sind
(Motorsport-Total.com) - FIA-Präsident Max Mosley wendete sich heute brieflich an die Herstellervereinigung 'GPMA', nachdem ihm diese gestern Abend einige Anmerkungen zum geplanten Reglement für 2008 zukommen hatte lassen. Darin warf der Brite BMW, DaimlerChrysler, Honda, Renault und Toyota vor, sich nicht an den Diskussionen über die neuen Regeln beteiligt zu haben, so dass es nun nicht angemessen sei, Kritik am heute veröffentlichten FIA-Dokument zu üben.

© xpb.cc
Max Mosleys Kritik an den Herstellern empfindet die 'GPMA' als ungerechtfertigt
"Dankeschön für Ihr Schreiben vom 21. März, welches uns gestern Nacht um 22:11 Uhr erreicht hat", schrieb Mosley nicht ohne einen Schuss Ironie. Und: "Dem World Council ist nicht entgangen, dass trotz wiederholter Einladung niemand von Ihnen bei den Sitzungen anwesend war, die Anfang 2005 abgehalten wurden, um die Regeln für 2008 zu diskutieren. Darüber hinaus haben wir die im Juni 2005 von Ihnen versprochenen Vorschläge bis heute nicht erhalten."#w1#
Eine 'GPMA'-Quelle erklärte nun jedoch gegenüber 'F1Total.com', dass man den Sitzungen im vergangenen Jahr nicht des Boykottierens wegen ferngeblieben ist, sondern dass man nach Ferraris Ausscheren aus der Herstellervereinigung zunächst ohne FIA die veränderte Situation besprechen wollte. Überdies seien den Treffen nicht nur die GPMA-, sondern alle Teams außer Ferrari ferngeblieben. In der Zwischenzeit arbeitete die 'GPMA' an ihren eigenen Vorschlägen für die Zukunft der Formel 1.
Auch der Vorwurf, wonach die 'GPMA' ein Dokument mit Vorschlägen versprochen, aber nie an die FIA ausgehändigt habe, sei falsch. Tatsächlich wurde von den Herstellern Ende Juli, unmittelbar nach dem Grand Prix von Deutschland, ein umfangreiches Maßnahmenpaket präsentiert. Dieses wurde zwar nicht in voller Länge veröffentlicht, aber sehr wohl den wichtigsten Entscheidungsträgern im Grand-Prix-Sport - also auch Mosley - zugespielt.

