Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Was macht McLaren-Mercedes?
Die Trainingszeiten von McLaren-Mercedes lassen nichts Gutes erahnen, doch die "Silberpfeile" versprechen eine Steigerung
(Motorsport-Total.com) - Beim Heimspiel musste sich das McLaren-Mercedes-Team im 2. Freien Training am Freitag mit den Plätzen 13 und 17 zufrieden geben. Auf dem Nürburgring fehlten Räikkönen 1,861 Sekunden auf die Bestzeit, bei Montoya waren es 2,293 Sekunden. Die Frage ist nun, ob man sich am Samstag noch gewaltig steigern kann oder wie zuletzt in Imola mit Rückstand auf die Konkurrenz zu kämpfen hat.

© xpb.cc
Die McLaren-Mercedes (hier Juan-Pablo Montoya) litten an Untersteuern
Kimi Räikkönen: "Wir haben unser Programm wie geplant abgeschlossen und haben eine gute Vorstellung, welchen Michelin-Reifen wir wählen werden. Die Balance des Autos war heute nicht großartig und wir litten etwas an Untersteuern, wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden werden und im morgigen Training eine weitere Verbesserung sehen."#w1#
Juan-Pablo Montoya: "Wir hatten heute während beiden Trainingseinheiten mit mangelnder Haftung zu kämpfen, was das Auto dazu tendieren ließ, zu stark zu untersteuern. Aber auch so machten wir während des Trainings Fortschritte. Abgesehen davon sind wir zuversichtlich, dass wir morgen konkurrenzfähiger sein werden, wenn wir in das Qualifying und das Rennen gehen."
Teamchef Ron Dennis: "Dies war ein ereignisloses Training am Freitag. Die Haftungslevel waren heute sehr niedrig, was es beiden Fahrern schwierig gestaltet hat, ihre Autos abzustimmen. Der morgige Tag sollte eine andere Angelegenheit werden."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Wir haben uns heute darauf konzentriert, unser geplantes Programm abzuspulen, unsere Zeiten in Rennabstimmung sehen nicht allzu schlecht aus."

