• 04.01.2008 12:21

Vor Präsentation: Der Stern soll wieder leuchten

Am 7. Januar findet in Stuttgart die Präsentation des neuen Silberpfeils statt - Mercedes unterstreicht damit sein Motorsportengagement

(Motorsport-Total.com/sid) - Für Mercedes beginnt die Formel-1-Saison 2008 mit einem Heimspiel: Nach dem dunklen Kapitel im vergangenen Jahr soll der Stern wieder leuchten. Vizeweltmeister Lewis Hamilton und sein neuer Teamkollege Heikki Kovalainen sollen nach der Skandalsaison 2007 wieder für positive Schlagzeilen sorgen und McLaren-Mercedes den WM-Titel bescheren.

Titel-Bild zur News: Nase des McLaren-Mercedes MP4-22

McLaren-Mercedes plant diesmal eine Präsentation im kleineren Rahmen

Der neue Silberpfeil, mit dem das Topteam den Rivalen Ferrari und Titelverteidiger Kimi Räikkönen von der Überholspur drängen will, wird am Montag ab 14:00 Uhr in Stuttgart vorgestellt und hat das Kürzel MP4-23. Damit setzt der deutsche Autobauer ein deutliches Zeichen, denn es ist die erste Präsentation im Ländle.#w1#

Ferrari gewinnt das Präsentationsrennen

Im Wettrennen mit Ferrari ist Mercedes aber wieder nur zweiter Sieger. Die Italiener stellen ihr neues Auto bereits am Sonntag in Maranello vor und haben sich so die erste Pole Position des Jahres 2008 gesichert. Für Norbert Haug ist das allerdings nur eine Randnotiz: "Es ist wichtiger, bei der Addition nach der Saison Erster zu sein als bei der Präsentation vor der Saison", sagte der Mercedes-Sportchef.

Nach der Spionageaffäre, dem Ausschluss aus der Konstrukteurs-WM und der Rekordgeldstrafe von 100 Millionen US-Dollar will McLaren-Mercedes einen Neuanfang machen - ohne den zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso, der hinter den Kulissen für viel Unruhe gesorgt hat. Der Spanier verließ die Silbernen nach nur einem Jahr und kehrte zu Renault zurück, wo er 2005 und 2006 die Fahrerkrone erobert hatte.

Das Jahr 2008 soll deutlich im Zeichen des Sterns stehen; der erheblich in die Kritik geratene McLaren-Boss Ron Dennis muss wohl kleinere Brötchen backen. Die Präsentation im Mercedes-Museum am Stammwerk in Untertürkheim soll ein ganz klares Bekenntnis zum Motorsportengagement der Schwaben sein, dafür steht auch die Anwesenheit von Vorstandschef Dieter Zetsche. Außerdem hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger sein Kommen zugesagt.

Im Zentrum der Vorstellung soll aber der Mercedes-Mitarbeiter stehen, rund 700 Kollegen von der Frühschicht werden erwartet. Die Veranstaltungsphilosophie lautet daher: Praktisch und schwäbisch im Museum - daheim und mit weniger Kosten als bei der Anmietung von anderen Veranstaltungsorten.

Kleinerer Rahmen als vor einem Jahr

"Wir gestalten die Präsentation wie von jeher geplant in deutlich kleinerem Rahmen." Norbert Haug

Das unterstreicht Haug: "Wir gestalten die Präsentation wie von jeher geplant in deutlich kleinerem Rahmen. Trotzdem planen wir eine stimmungsvolle und inhaltlich wertvolle Veranstaltung an historischer Stätte." Das sah vor einem Jahr noch ganz anders aus: Damals wurde eine große Show vor 250.000 Zuschauern in Valencia abgezogen.

Laut Haug seien die Kollegen, die im Werk Untertürkheim ihre erste Schicht am 7. Januar beenden, herzlich eingeladen, den neuen Formel-1-Renner zu begutachten: "Wir werden eine Verlosung unter diesen Kollegen veranstalten, deren Gewinner Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen vorgestellt und neben Autogrammen auch ein Erinnerungsfoto erhalten werden."

Shootingstar Hamilton, der in der vergangenen Saison schon wie der sichere Weltmeister aussah, ehe er in den letzten beiden Rennen noch einen 17-Punkte-Vorsprung aus der Hand gab, freut sich auf das Heimspiel: "Ich war in den vergangenen beiden Jahren bei der Stars-und-Cars-Veranstaltung am Mercedes-Museum und weiß, was für ein fantastischer Veranstaltungsort das ist. Ich finde es toll, dass die Mitarbeiter bei der Veranstaltung dabei sein können und einen ersten Blick auf das neue Auto werfen dürfen", sagte der Brite.

Bereits einen Tag später finden die ersten Testfahrten statt. McLaren-Mercedes schickt zwei neue Silberpfeile ins spanische Jerez: "Ich werde Stuttgart am Montagnachmittag verlassen und direkt nach Jerez fliegen, wo ich am nächsten Tag erstmals das neue Auto fahren werde. Die Tests nächste Woche werden für mich und das Team sicher sehr spannend", meinte Alonso-Nachfolger Kovalainen.