Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Von zerflossenen Punkten und zergangener Butter
Aus dem Wochenende in den USA nimmt Nico Rosberg ein paar schöne aber auch einige weniger positive Erinnerungen mit - Vorfreude auf Magny-Cours
(Motorsport-Total.com) - Selten haben die Fans Nico Rosberg so sauer gesehen. Fünf Runden vor Ende des Rennens musste der Williams-Pilot sein Auto beim Großen Preis der USA in Indianapolis abstellen. Hinten aus dem Heck seines FW29 züngelten die Flammen, neben dem Auto schlug der Deutsche mit der Faust wohl auf den imaginären Tisch.

© xpb.cc
Nico Rosberg: Die Butter gab's nur unter dem Steak
"Das Auto hat sich in den ersten beiden Trainingssitzungen wirklich gut angefühlt", blickt der 21-Jährige in seiner Kolumne auf das Rennwochenende zurück. "Im Qualifying ging die Leistung dann flöten", so der Deutsche, der nur den 14. Rang belegte - die schlechteste Startposition des Jahres. "Ich fuhr dann ein großartiges Rennen, doch es endete in einer Enttäuschung."#w1#
Für Rosberg war dieser Ausfall bitter, denn er lag zu diesem Zeitpunkt komfortabel auf dem sechsten Rang, als ein Ölleck ihn zur Aufgabe zwang: "Das war so frustrierend, denn das Team hat großartig gearbeitet, wir hatten eine perfekte Ein-Stopp-Strategie. Aber es wird an einem anderen Tag für mich laufen, da bin ich mir sicher."
Rosberg kann aus dem Wochenende in Indianapolis aber auch positive Dinge mitnehmen: "Der FW29 wird ständig besser. Wir waren im Rennen konkurrenzfähig und haben eine Menge Entwicklungen in der Pipeline, die uns helfen werden, auf diesem Niveau zu bleiben."
Auch abseits der Rennstrecke hat Rosberg einiges erlebt, war in Chicago, trainierte am Strand des Lake Michigan und erfuhr Interessantes über Gangster Al Capone und die Erfolgsgeschichte der Kaugummi-Marke 'Wrigley's': "Ich wusste zum Beispiel nicht, dass sie Suppe herstellten, bevor sie Kaugummis fabrizierten!"
Auch Indianapolis gefällt Rosberg: "Man kann hier gut Einkaufen und es gibt hier einige der besten Steak-Restaurants in der Welt. Das dachte ich zumindest bis Samstagabend, als mein Rindfleisch in Butter schwimmend ankam... Damit bekommen sie also so viel Geschmack rein! Ich denke, dass dies Schummelei ist und ich möchte nicht, dass ich so viel Butter mit meinem Essen zu mir nehme."
Auf eine Teilnahme am legendären Indy 500 möchte Rosberg übrigens in Zukunft auch verzichten: "Es ist ohne Zweifel ein großartiges Rennen mit einer langen Geschichte aber es ist für mich zu gefährlich. Sie haben dort eine Menge Unfälle."
Rosberg fiebert natürlich im Moment sowieso dem Frankreich-Grand-Prix entgegen: "Ich mag Magny-Cours wirklich. Es ist eine interessante Strecke mit vielen schnellen Abschnitten und ich war dort schon immer schnell gewesen. Ich gewann das zweite GP2-Rennen dort 2005 und war im vergangenen Jahr in der Formel 1 schnell. Ich hoffe, dass ich die verlorenen Punkte aus Indy dort nachholen kann."

