Villeneuve: "Freue mich auf die Zusammenarbeit mit Nick"
Jacques Villeneuve setzt sich für die kommende Saison realistische Ziele und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nick Heidfeld
(Motorsport-Total.com) - Für Jacques Villeneuve beginnt das neue Jahr mit der Gewissheit, dass nach dem Trubel um seine Person nach dem Ende der vergangenen Saison sein Platz im BMW Sauber F1 Team nun gesichert ist. Allerdings steht der Kanadier auch unter Druck, denn er darf sich von seinem neuen Teamkollegen Nick Heidfeld als ehemaliger Weltmeister nicht "bügeln" lassen.

© xpb.cc
Jacques Villeneuve freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nick Heidfeld
Es ist kein Geheimnis, dass der 34-Jährige nicht ganz oben auf dem Wunschzettel des Teams stand, doch man hat mit dem Sauber-Team auch den Vertrag mit Villeneuve für dieses Jahr übernommen. Will der Rennfahrer aus St. Jean-sur-Richelieu auch 2007 für die Bayern an den Start gehen, muss er sich in diesem Jahr gewaltig strecken.#w1#
Nachdem für Sauber die letzte Saison nicht besonders berauschend gelaufen war, erwartet natürlich nun jeder einen gewaltigen Schritt nach vorn, wo aus dem kleinen Privatrennstall ein Werksteam geworden ist. Doch Villeneuve warnt vor überzogenen Erwartungen, es sei "wichtig, realistisch zu bleiben und nicht zu vergessen, von welchem Punkt aus wir starten", wird Villeneuve auf der Teamwebseite zitiert.
Keine Frage, über Nacht wird aus Sauber kein konkurrenzfähiges Team, dazu muss zu viel neues Personal engagiert und die Infrastruktur zu umfassend aufgerüstet werden. Jacques Villeneuve ist sich aber sicher, dass man in diesem Jahr "deutlich mehr" erreichen kann als im Jahr 2005: "Das Wichtigste ist, einen Aufwärtstrend zu erkennen."
Optimistisch blickt Villeneuve der Zusammenarbeit mit Nick Heidfeld entgegen: "Abseits der Rennstrecke hatte ich bisher relativ wenig Kontakt mit Nick. Ich mag aber seine Persönlichkeit und denke auch, dass er ein guter Fahrer ist. Er hat in der Vergangenheit beeindruckende Leistungen gezeigt. Ich freue mich, mit ihm zusammenzuarbeiten."

