Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Villeneuve drängt auf baldige Fahrerentscheidung
Das BMW Sauber F1 Team will erst am Saisonende über die Fahrerfrage entscheiden, Jacques Villeneuve möchte jedoch nicht so lange warten
(Motorsport-Total.com) - Bereits seit Saisonbeginn galt es als äußerst fraglich, ob Jacques Villeneuve auch nach dieser Saison im BMW Sauber F1 Team verbleiben wird können. Doch der Kanadier, Formel-1-Weltmeister 1997, konnte sich nach einem schwierigen Comeback mit Sauber im vergangenen Jahr stabilisieren und scheint im deutsch-schweizerischen Team regelrecht aufzublühen.

© xpb.cc
Jacques Villeneuve fühlt sich im BMW Sauber F1 Team wohl
Doch trotz der guten Leistungen des Routiniers ist seine Vertragsverlängerung keineswegs sicher, schließlich verfügt das BMW Sauber F1 Team mit Testpilot Robert Kubica auch über einen der hoffnungsvollsten Nachwuchsfahrer, den man möglicherweise in der kommenden Saison in ein Stammcockpit befördern könnte. Trotz aller Spekulationen erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen am vergangenen Wochenende im Rahmen des Grand Prix von Großbritannien, dass man in der Fahrerfrage keine Eile habe und sich erst zum Saisonende entscheiden wird.#w1#
Leistungen sprechen für Vertragsverlängerung
Villeneuve ist von diesem Ansinnen des Teams verständlicherweise weniger erfreut. Sollte er keinen Vertrag für die kommende Saison erhalten, wären am Saisonende wohl alle anderen möglichen Cockpits bereits vergeben. "Man muss sehen, was passieren wird", wird der Kanadier von 'autosport.com' zitiert. "Je früher die Entscheidung bekannt gegeben wird, desto besser. Es sieht so aus, als würden die Leute ihre Verträge immer früher unterschreiben, daher will ich nicht so lange warten", drängt er sein Team auf eine baldige Entscheidung.
Dabei wäre ein Verbleib beim BMW Sauber F1 Team für ihn derzeit die bevorzugte Option: "Ich würde es vorziehen, hier zu bleiben. Es läuft gut, und wir arbeiten gut zusammen", stellt Villeneuve klar. Jedoch müsse er sich nach Alternativen umsehen, sollte sich das Team gegen ihn entscheiden: "Wenn es hier keine offene Tür für mich gibt, dann gibt es auch noch andere interessante Teams."
Gerüchten zufolge hat sich der 35-Jährige bereits bei Toyota nach einem Cockpit erkundigt, doch bleibt er zunächst zuversichtlich, seinen derzeitigen Arbeitsplatz mit seinen bisher gezeigten Leistungen behalten zu können: "Ich fühle mich recht positiv bezüglich des Fahrens, hoffentlich geben sie mir für die kommende Saison einen Vertrag." Seiner Meinung nach spricht jedoch nichts dagegen: "Wenn sich die Dinge so weiterentwickeln wie bisher, dann sehe ich keinen Grund, warum sie das nicht tun sollten. Andere Fahrer bekommen Verträge, obwohl sie richtig schlechte Saisons haben."

