• 30.12.2001 13:19

  • von Marcus Kollmann

Villeneuve: "Bleibe nur wenn das Auto gut ist"

Der Kanadier erklärt, dass er sein Bleiben bei BAR von der Atmosphäre und von der Leistungsfähigkeit abhängig macht

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Jacques Villeneuve etwas Zeit hatte den Schock, dass sein Freund und Manager Craig Pollock seinen Posten als Teamchef bei BAR-Honda an David Richards abtrat, zu verdauen, hat der Kanadier angekündigt, dass er seinen Verbleib beim Team von der Leistungsfähigkeit des neuen BAR004 abhängig machen wird.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Erst nachdem Villeneuve den BAr004 getestet hat wird er entscheiden ob es Sinn macht seine Zukunft weiter mit BAR zu planen

Am 7. Januar wird das Team aus Brackley auf dem Circuit de Catalunya in Spanien die ersten Testkilometer abspulen. Das Gefühl und die Eindrücke die der 30-jährige Rennfahrer dabei innerhalb der ersten Runden mit dem neuen Boliden haben wird, wird richtungsweisend für seine eigene Zukunft sein.

Zwar hat Villeneuve einen Vertrag, in welchem, wie er selbst bei der Vorstellung des BAR004 erklärte, der Fall dass Pollock das Team verlässt nicht vorgesehen war, jedoch wird schon seit langem darüber spekuliert, dass es auch eine leistungsbezogene Klausel in seinem Kontrakt gibt auf welche sich der Kanadier notfalls berufen kann.

"Ich habe einen Vertrag, ja, aber Craig war dafür verantwortlich, dass ich meinen Vertrag überhaupt verlängert habe", stellte Villeneuve klar, dass er bei passenden Angeboten 2002 wohl schon für ein anderes Team gefahren wäre, hätte ihn nicht Craig Pollock zum Bleiben überzeugt.

Von den plötzlichen Veränderungen bei BAR fühlt sich der Kanadier deshalb zurecht hintergangenen, denn hätte er gewusst, dass Pollock in der kommenden Saison nicht sein Teamchef ist, so hätte er wohl den Vertrag mit dem BAR-Team nicht verlängert. Auf Grund der Veränderungen in der Teamführung wundert es daher auch nicht, dass Villeneuve sich bisher nur reserviert über sein neues Dienstfahrzeug äußerte. Der Weltmeister von 1997 will sich erst eine Meinung über das Potenzial des äußerlich nicht groß veränderten, dafür nach Teamangaben aber unter dem Chassis stark modifizierten, Boliden äußern. Villeneuves Aussagen deuten an, dass, sollte der BAR004 nicht wirklich viel besser als sein Vorgänger sein, er wohl maximal noch die Saison 2002 für British American Racing fahren wird.

"Wir müssen einfach abwarten wie das neue Auto ist und wie die Atmosphäre im Team sein wird. Was zählt ist das Gefühl wenn ich im Auto sitze", lässt sich Villeneuve bezüglich seiner Zukunftspläne derzeit aber nicht allzu tief in die Karten schauen.

Der Kanadier empfindet eigenen Worten nach die Verpflichtung von Geoff Willis als neuen Technischen Direktor als eine positive Entwicklung für das BAR-Honda-Team, jedoch wird der Engländer erst mit Beginn der Saison Einfluss auf die weiteren Schritte des Rennstalls haben, was sich im Grunde erst für 2003 richtig auszahlen wird.

Ein Gutes hat Pollocks Rücktritt als Teamchef aber für Villeneuve schon, denn nun kann sich der Schotte wieder voll und ganz auf seine Rolle als Manager des Kanadiers konzentrieren und versuchen für 2003 ein Cockpit für seinen Schützling bei einem Top-Team zu finden.