Vettels Siegerpokal verstößt gegen die Regeln!

Die von Sponsor Santander zur Verfügung gestellten Pokale, die in Monza verliehen wurden, verstoßen gegen das Reglement der FIA

(Motorsport-Total.com) - Es ist nicht unsere Absicht, an jeder noch so kleinen Kleinigkeit herumzunörgeln, aber wenn es darum geht, in dieser kommerziellen Zeit eines der letzten Fünkchen Tradition zu schützen, dann geben wir uns gerne dafür her. Konkret geht es um die vier in Monza verliehenen Pokale für Sebastian Vettel, Toro Rosso als siegreichen Konstrukteur, Heikki Kovalainen und Robert Kubica.

Titel-Bild zur News: Santander-Pokal

Hübsch anzusehen, aber genau genommen illegal: Monzas Siegerpokal

Bei den Trophäen handelt es sich um silberne Skulpturen in Form des Logos der spanischen Bank Santander, die als Eventsponsor des Italien-Grand-Prix auftritt. Nun mag der Gedanke, einem Sponsor, der viel Geld investiert, auf diese Weise noch mehr Präsenz zu verschaffen, grundsätzlich nachvollziehbar sein, nur: Dieses Vorgehen ist ein klarer und eindeutiger Verstoß gegen die Vorschriften der FIA!#w1#

In Appendix 3 des Sportlichen Reglements für die Formel-1-Weltmeisterschaft ist der Podiumsablauf genau geregelt. In Artikel 4 davon heißt es wörtlich: "Die Trophäen, die die Form eines traditionellen Pokals haben müssen, werden von der nationalen Motorsportbehörde zur Verfügung gestellt. (...)" Da wagen wir es doch glatt, vorsichtig zu hinterfragen: Erfüllt das Santander-Logo wirklich die Vorgabe eines "traditionellen Pokals"?

Michael Schumacher mit Jean Todt

Vor zwei Jahren gab es in Monza noch traditionelle Pokale für die Sieger Zoom

Dass in dieser Sache Konsequenzen ergriffen werden, erscheint höchst unwahrscheinlich, schließlich stellt die FIA selbst bei jeder Veranstaltung einen Zeremonialmeister, der sich um die Siegerehrung kümmert. Sensationssieger Vettel muss ohnehin keine Angst haben, dass ihm der Pokal wieder abgenommen wird - er hat schließlich nichts falsch gemacht. Gut vorstellbar aber, dass die FIA den entsprechenden Passus aus dem Reglement streichen wird...

Übrigens regelt Artikel 4 von Appendix 3 des Sportlichen Reglements auch noch ganz genau, wie die Grand-Prix-Pokale auszusehen haben. So muss zum Beispiel die Größe der beiden Siegertrophäen zwischen 50 und 65 Zentimeter Höhe betragen - und sie darf ein Gewicht von fünf Kilogramm nicht überschreiten. Die Trophäen für den zweit- und drittplatzierten Fahrer müssen zwischen 35 und 45 Zentimeter groß sein.