• 27.09.2008 18:35

  • von Fabian Hust

Vettel ist zufrieden - Bourdais mit mysteriösem Problem

Während Vettel wohl das Maximum aus dem Auto heraus holen konnte, beschwert sich Teamkollege Bourdais über ein mysteriöses Problem

(Motorsport-Total.com) - Motiviert durch seinen ersten Formel-1-Sieg fuhr Sebastian Vettel in der Qualifikation zum Großen Preis von Singapur mit 1,443 Sekunden Rückstand auf die siebte Position - und erzielte damit nach eigener Aussage das mögliche Maximum. Für Teamkollege Sébastien Bourdais lief es hingegen nicht rund, er kam nicht über Position 17 hinaus.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Sebastian Vettel geht von einer aussichtsreichen Position ins Rennen

"Dies war für uns ein sehr gutes Qualifying", erklärte Vettel. "Im zweiten Qualifying-Teil befanden wir uns auf einer sehr komfortablen Position und ich musste nur einen Versuch fahren. Im dritten Qualifying-Teil haben wir meiner Meinung nach das Maximum erzielt, das wir heute erreichen konnten."#w1#

"Nachdem wir gestern ein paar Probleme hatten, erwartete ich den siebten Platz nicht." Sebastian Vettel

"Nachdem wir gestern ein paar Probleme hatten, erwartete ich den siebten Platz nicht. Wir haben jedoch über Nacht sehr gute Arbeit geleistet und scheinen den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Ich bin mir sicher, dass es morgen ein sehr langes und schwieriges Rennen geben wird, und es wird sehr heiß sein. Wir starten aus einer Position in den Punkten, ich werde aus diesem Grund versuchen, diese ins Ziel zu bekommen."

"Ich weiß nicht, was in dieser Einheit passiert ist", klagte Bourdais. "Jedes Mal, wenn ich bremste, rutschte das Auto seitlich weg. Es zog auf die linke Seite und abwechselnd blockierte eines der Hinterräder. Das Auto verhielt sich im Vergleich zum dritten Freien Training komplett anders, wir haben jedoch nichts verändert."

"Mein erster Versuch war verpfuscht und mein zweiter Versuch war einfach nur seltsam." Sébastien Bourdais

"Mein erster Versuch war verpfuscht und mein zweiter Versuch war einfach nur seltsam. Ich konnte überhaupt nicht das Gefühl bekommen, dass ich angreifen kann, da ich keinerlei Stabilität oder Haftung hatte, weil das Auto asymmetrisch fuhr. Zudem lief ich in der Schikane auf Sutil auf. Einfach ein schlechtes Qualifying."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Singapur, Samstag


"Vor der Einheit dachten wir, dass die Plätze sieben und zehn möglich sein würden, und ich glaube immer noch, dass es Bourdais hätte schaffen können", so Giorgio Ascanelli, Technischer Direktor des Teams. "Bisher haben wir in den Daten nichts gesehen, was auf eine Anormalität hindeuten würde, wir werden aus diesem Grund nun alles sehr sorgfältig überprüfen, um die Situation besser zu verstehen."

"Über Vettels Leistung bin ich glücklich, auch wenn ich Heidfeld nicht vor uns erwartet hätte. Vielleicht ist er mit weniger Benzin unterwegs. Im zweiten Qualifying-Teil entschieden wir uns dazu, Vettel nicht auf einen zweiten Versuch auf die Strecke zu schicken, nicht, weil wir uns einen Reifensatz für das Rennen sparen wollten, sondern um die Möglichkeit zu haben, im dritten Qualifying-Teil einen zusätzlichen Satz zu verwenden. Schlussendlich war sein erster Versuch gut, aber es war dennoch eine weise Vorsichtsmaßnahme."