Premierentag bei Williams
Neue Stärke bei Williams: Nico Rosberg und Kazuki Nakajima stehen gemeinsam in der fünften Reihe - nach diesem Debüt sollen nun auch Punkte her
(Motorsport-Total.com) - Nachdem es bei Williams nach einem guten Saisonauftakt nicht mehr so gut laufen mochte, ist es umso überraschender, dass es dem Team in Singapur erstmals gelang, beide Autos in das Top-10-Qualifying zu bringen. Für Kazuki Nakajima war es somit das erste Mal, dass er zu diesem erlauchten Kreis gehören durfte. Auch Nico Rosberg war zufrieden. Beide stehen einträchtig in der fünften Startreihe. Nun sollen am Sonntag einige Punkte auf das Teamkonto fließen.

© Williams
Kazuki Nakajima hat es endlich auch einmal in das letzte Qualifying geschafft
"Ich bin insgesamt zufrieden, das Qualifying war gut", so Rosberg. "Doch nachdem Q2 überstanden hatte, rechnete ich mir mehr aus als Rang neun. Aber es ist gut für das Team, dass beide Autos in den Top-10 sind. Ich hatte mit der Balance ein bisschen Probleme, aber mit Benzin an Bord ist die immer ein wenig anders."#w1#
"Das Auto funktioniert auf dieser Strecke recht gut. Wir hatten die Hoffnung auf die Top-10, wenn wir jetzt noch ein paar Punkte holen, wäre das toll - und es ist auch machbar", fuhr er fort. "Auch wenn wir nicht viele Überholmanöver sehen werden, so wird es morgen ein aufregendes Rennen werden. Der Start, die Boxenstopps und die Ansicht, wie alle Autos durch die Nacht fahren, werden sicher aufregend werden."
Auch bei Nakajima war die Zuversicht spürbar. "Das war ein tolles Qualifying für mich", erklärt er. "Ich habe im Laufe der Saison das Q3 einige Male nur knapp verpasst, es ist schön, es endlich geschafft zu haben. Es war schwierig, erstmals ein Qualifying mit Extrasprit zu bestreiten, noch dazu mit dem Verkehr auf der Strecke. Das Team stellte mir ein gutes Auto hin und wir waren hier sehr konkurrenzfähig. Wir brauchen morgen nur einen guten Start und müssen das bis zum Ende durchziehen."
"Es ist schön, beide Autos in Q3 gebracht zu haben; Gratulation an Kazuki zu seinem ersten Top-10-Ergebnis", so Technikchef Sam Michael. "Wir hatten erwartet, im Schlussteil etwas stärker zu sein, aber wir werden sehen, wie das morgen aussehen wird. Wir hatten heute mit den Autos jedenfalls keinerlei Probleme."

