Vettel: "Hauptsache ein siegfähiges Auto"
Sebastian Vettel über die Niederlage der deutschen Fußballer, das Loch in der Haushaltskasse und die Titelchancen mit Red Bull
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sebastian, kurz zum Fußball: Wie hast du das Halbfinale von Deutschland gesehen?"
Sebastian Vettel: "Das war am Ende eine Enttäuschung. Ich hatte natürlich der deutschen Mannschaft die Daumen gedrückt, aber das hat leider nicht gereicht. Es war ein verdienter Sieg für Spanien. Ich glaube, die Deutschen haben nicht so richtig zu ihrem Spiel gefunden. Die Leichtigkeit und Spritzigkeit hat vielleicht etwas gefehlt. Das reichte dann eben nicht."

© xpb.cc
Sebastian Vettel erwartet einen guten Auftritt in Silverstone
Frage: "Aber insgesamt war es bisher ein gutes Turnier?"
Vettel: "Ja, klar. Das war bislang eine der besten deutschen Mannschaften seit langer Zeit. Trotzdem waren wir ja auch sonst immer bei solchen Turnieren gut dabei, standen oft im Halbfinale oder sogar Finale. Die deutschen Fußballer sehe ich generell sehr positiv."#w1#
Frage: "Nun zur Formel 1: Wie gut hat der vergangene Sieg geschmeckt?"
Vettel: "Sehr gut. Es wurde auch wieder mal Zeit. Wir hatten in Valencia ein Wochenende, wo von vorne bis hinten alles gepasst hat. Wir hatten keine Probleme mit dem Auto, sind solide durch unser Programm gefahren und dann passte auch das Ergebnis."
Frage: "Wer ist denn dein Hauptgegner? Die anderen Fahrer oder die Technik am Auto?"
Vettel: "Die Autos sind absolut am Limit gebaut und jedes Team steht unter enormem Druck. Es muss immer wieder neue Teile geben, das Auto muss immer schneller werden, um aufzuholen oder an der Spitze zu bleiben. Dabei kann auch mal etwas kaputt gehen, das ist doch ganz normal. Bei uns war vielleicht in ein paar Rennen der Wurm drin, aber das hatten andere auch. Manchmal nimmt man das sehr deutlich wahr, manchmal nicht so."
"McLaren ist auf Augenhöhe. Wie es hier wird, müssen wir mal schauen. Es gibt Gerüchte, dass die für Silverstone viele neue Teile bringen. Ob die dann auch alle sofort so funktionieren, das muss man mal abwarten. Wir können zuversichtlich auftreten. Die Strecke liegt uns. Sie wurde zwar leicht verändert, aber sie sollte uns trotzdem gut liegen."
Frage: "Was wäre dein Traumresultat des Jahres?"
Vettel: "Leicht zu beantworten: Wenn ich nach dem letzten Saisonrennen in Abu Dhabi mit den meisten Punkten das Jahr abschließen kann."
Frage: "Also ein WM-Traum für Deutschland ist ausgeträumt. Wie realistisch sind deine WM-Hoffnungen?"
Vettel: "Bei uns dauert es ja noch einige Zeit. Allzu schlecht sieht es nicht aus. Das vergangene Rennen hat hoffentlich einen Trend eingeläutet und wir können nun daran anknüpfen. Aber es ist noch ein weiter Weg, denn jetzt ist gerade erst Halbzeit. Erst gegen Ende des Jahres wissen wir mehr."
Frage: "Silverstone hat reichlich Tradition. Wie siehst du diesen Standort?"
Vettel: "Es ist etwas Besonderes. Hier im vergangenen Jahr gewinnen zu können, war ein Traum, der wahr wurde. Der britische Grand Prix ist ganz speziell. Es ist das Heimatland des Motorsports. Solch einen Sieg vergisst man also nicht. Ich hoffe, dass wir das in diesem Jahr wieder so machen können. Es gibt viele schnelle Ecken. Das liegt uns. Von daher sieht es gut aus."
Frage: "Siehst du dich hier im Kampf gegen die Briten? Immerhin sind die Konkurrenten von McLaren beide von der Insel..."
Vettel: "Ja. Aber auf der anderen Seite fahre ich für ein halb-englisches Team, mit Sitz in Großbritannien. Wir arbeiten im Team, erst auf der Strecke ist man als Fahrer auf sich allein gestellt. Aber bis es soweit ist, muss man eng zusammenarbeiten. Intern sehe ich keine Engländer, gegen die ich antreten muss. Teamübergreifend vielleicht schon, zum Beispiel bei McLaren-Mercedes. Das könnte wie ein Duell Deutschland gegen England aussehen."
¿pbvin|512|2872||0|1pb¿Frage: "Die Konkurrenz lobt euren Red Bull als Maß der Dinge. Ist das deren Understatement, oder ist es eine realistische Einschätzung?"
Vettel: "Naja, es wird immer schnell viel geredet. Ich glaube, wir haben ein sehr starkes Auto. Und es sieht für mich auch am schönsten aus. Wichtiger ist aber, dass es schnell ist. Wenn es dann auch gut aussieht, umso schöner. Spaß beiseite: Wir haben ein gutes Auto und haben auch ordentlich nachgelegt. Sollten wir einen Vorteil haben, dann müssen wir das nun in viele Punkte ummünzen."
Frage: "Wie fällt denn nun deine Halbzeitbilanz aus?"
Vettel: "Am wichtigsten ist, dass wir ein siegfähiges Auto haben. Wir haben als Team einige Rennen gewonnen und es ist durchaus positiv. Natürlich gibt es Sachen, die man besser hätte machen müssen. Aber daran kann man jetzt nichts mehr ändern. Das ist geschehen. Der Blick geht nun nach vorn. Es gibt noch viele Rennen, also auch viele Möglichkeiten in Bezug auf beide Titel."
Frage: "Du hast bei einer Fußball-Wette 500 Euro verloren?"
Vettel: "Ja, da bin ich nicht stolz drauf. Ich wurde etwas in die Ecke gedrängt. Am Sonntag in Kanada habe ich den Deutschen raushängen lassen, als es gegen Australien ging. Da hat Mark Webber gewettet, das Spanien weiter kommt als Deutschland. Nun war es das entscheidende Spiel. Wir haben leider um ziemlich viel Geld gewettet. Das war sein Vorschlag, ich hätte nie solche Zahlen aufgerufen. Ich konnte leider nicht zurückziehen, habe also dagegengehalten. Leider hat es nicht geklappt."

