• 09.07.2009 09:28

  • von Stefan Ziegler

Vettel-Auto rührt die Werbetrommeln

Ein Rennwagen aus dem Hause Red Bull sorgte rechtzeitig vor dem Großen Preis von Deutschland für jede Menge staunender Blicke in Berlin

(Motorsport-Total.com) - Einen Formel-1-Rennwagen sieht man in der deutschen Hauptstadt nicht alle Tage - und dann steht das Fahrzeug auch noch mutterseelenallein vor dem Brandenburger Tor. Im Cockpit nur ein kleiner Notizzettel: "Komme gleich wieder. Gruß, Sebastian." Sebastian Vettel war zwar nicht vor Ort, wohl aber ein Formel-Flitzer aus dem Arsenal von Red Bull, der vor dem Großen Preis von Deutschland noch einmal kräftig die Werbetrommeln rühren sollte. Mit Erfolg, wie die vielen Zuschauer beweisen.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Sebastian Vettel und Red Bull sorgen auch abseits der Rennstrecke für Aufsehen

Wie unsere Kollegen von 'Bild' berichten, hatte der Wagen kaum seinen Standort am Brandenburger Tor eingenommen, als schon die ersten Schaulustigen interessierte Blicke auf das ungewöhnliche Gefährt riskierten. "Das ist eine Aktion im Hinblick auf den Grand Prix am Nürburgring - und ein Dankeschön an die vielen Vettel-Fans", erklärte eine Red-Bull-Sprecherin.#w1#

Der Sieger aus Schanghai und Silverstone gab sich in Berlin nicht die Ehre, wird aber an diesem Wochenende wieder ins Rennauto steigen. Mit dem ausgestellten Fahrzeug käme Vettel allerdings nicht sehr weit: Dem Showcar fehlt es an Power. "Es ist ein echter Red-Bull-Formel-1-Wagen", so die Sprecherin. "Nur ohne Motor, denn sonst ist der Transport zu schwer."

"Es braucht auch so drei kräftige Männer, um den Wagen vorne anzuheben" - was nur wenige Minuten später auch prompt in die Tat umgesetzt wurde. Drohender Regen sorgte für Hektik bei den anwesenden, die dem Fahrzeug kurzerhand die Nase abmontieren und das Auto in den bereitstehenden Anhänger bugsierten. Nächste Station: Düsseldorf.