Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Vasselon: Vier Reifentypen für Barcelona
Michelin-Technikchef Pascal Vasselon im Gespräch über die reifenseitigen Aspekte des kommenden Rennens in Barcelona
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Welche Reifenmischungen werdet ihr nach Barcelona mitnehmen?"
Pascal Vasselon: "Wir haben in Barcelona letzten Winter eine Unmenge an Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Nach unseren letzten Tests haben sich unsere Partner für vier verschiedene Trockenreifen für Barcelona entschieden. Sie sind gleich in der Konstruktion, haben aber unterschiedliche Mischungen und wurden bei einem Grand Prix noch nicht eingesetzt."

© Michelin
Pascal Vasselon (links) weiß, dass harte Reifen in Barcelona funktionieren
Frage: "Warum sind einige Strecken so verschleißend?"
Vasselon: "Man muss dabei den Kontakt eines Reifens mit der Fahrbahn bedenken ? den theoretischen Prozentsatz der Fläche, die zu einer bestimmten Zeit in physischem Kontakt mit der Fahrbahn steht. Je mehr Poren nun eine Strecke hat, desto größer ist die Belastung auf die Flächen, die diesen Kontakt halten müssen. In Barcelona ist die Auflagefläche relativ gering, die Belastung daher nicht gleich verteilt und deswegen ist der Verschleiß so hoch."
Frage: "Könnte man jeden Reifen gleich effektiv für Melbourne, Barcelona und Monaco machen?"
Vasselon: "Einen Reifen auf spezifische Strecken anzupassen gehört zu den schwierigsten Aufgaben im Design-Prozess. Wegen Barcelonas scheuernder Charakteristik wählen wir bei Michelin hier stets Reifen aus dem härteren Bereich des Spektrums. Aber wäre es möglich, weiche Reifen in Barcelona zu testen? Ja, aber man würde damit nicht viel erreichen. Wir haben zum Beispiel einmal unseren weichen Melbourne-Reifen ausprobiert und er körnte schon nach einer Runde ganz massiv. Wenn man solche Reifen in Barcelona vergleichen möchte, könnte man dafür nur den ersten Sektor der Runde heranziehen. Ein Monaco-Reifen würde vielleicht schon nach der langen Kurve drei seinen Höhepunkt überschritten haben. Obwohl weichere Reifen mehr Grip aufbauen, wären sie in Barcelona auch auf eine Runde langsamer als ein Reifen, der speziell für diese Strecke konstruiert wurde. Sie würden schnell abbauen, dann für ein paar Runden wieder kommen und schließlich komplett eingehen."
Frage: "Wird es wieder drei Stopps geben?"
Vasselon: "Boxenstopps dauern in Barcelona 30 bis 33 Sekunden, was in etwa im Saison-Durchschnitt liegt. Wie in Imola werden sich viele für zwei Stopps entscheiden, aber drei sind eine genauso überlegenswerte Option."

