Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Valtteri Bottas: Möchte wissen, welche Alternativen ich habe
Sein Verbleib bei Williams sei "nicht zu 100 Prozent bestätigt", sagt Valtteri Bottas, ein Wechsel zu einem anderen Team wäre aber eine große Überraschung
(Motorsport-Total.com) - Aller Voraussicht nach wird Valtteri Bottas auch in der Formel-1-Saison 2017 für das Williams-Team an den Start gehen. Eine offizielle Bestätigung dafür steht zwar noch aus, aber der 27-jährige Finne lässt vor dem Grand Prix von Malaysia in Sepang (Formel 1 2016 live im Ticker) schon fast die Katze aus dem Sack, wenn er sagt: "Ich war immer ziemlich auf Williams festgelegt und war auch immer sehr dankbar für die Möglichkeiten, die mir das Team gegeben hat."

© xpbimages.com
Valtteri Bottas wird voraussichtlich auch 2017 für das Williams-Team fahren Zoom
Aber: "Als Rennfahrer willst du natürlich auch wissen, was es sonst so an Alternativen geben könnte. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nicht sagen, wo ich nächstes Jahr fahren werde. Es ist nicht zu 100 Prozent bestätigt", erklärt Bottas.
Da die Cockpits bei den Topteams bereits besetzt sind, wären Bottas' theoretische Wechselmöglichkeiten Force India oder Renault, praktisch werden dort aber zunächst andere Kandidaten zuerst genannt. Insofern erscheint ein Verbleib bei Williams sehr wahrscheinlich. "Die Verhandlungen verlaufen sehr positiv. Ich bin nicht besorgt", sagt er.
Immer deutlicher zeichnet sich indes ab, wer nach dem Rücktritt von Felipe Massa sein neuer Teamkollege sein wird. Hatte sich anfangs noch Felipe Nasr gute Chancen ausgerechnet, so verdichten sich nun Medienberichte, wonach der angehende Formel-3-Europameister Lance Stroll den Zuschlag erhalten könnte.

