• 15.05.2002 20:27

  • von Reinhart Linke

Valencia: Bestzeit für Marc Gené

BMW-Williams-Testfahrer Marc Gené stellte am Mittwoch bei den Testfahrten in Valencia fast einen neuen Rundenrekord auf

(Motorsport-Total.com) - Vier Teams nahmen am zweiten Testtag im spanischen Valencia an den Versuchfahrten auf der 4,005 Kilometer langen Strecke teil. Nachdem am Dienstag noch nur BMW-Williams, Renault und BAR-Honda auf der Teststrecke unterwegs fahren, stieß am Mittwoch auch der Jordan-Honda-Rennstall zu den Testfahrten dazu.

Titel-Bild zur News: Marc Gené

Marc Gené legte am Mittwoch in Valencia mehr als 450 Kilometer zurück

Die Tagesbestzeit fuhr aber erneut BMW-Williams ? diesmal mit Testfahrer Marc Gené, der die Strecke im Verlauf des Tages 114 Mal umrunden konnte und damit mehr als 450 Kilometer zurücklegte. Seine Bestzeit wurde mit 1:10.451 Minuten gestoppt ? damit war der Spanier nur 0,013 Sekunden langsamer als der Rundenrekord von David Coulthard. Rund 1,5 Sekunden langsamer war unterdessen Teamkollege Antonio Pizzonia, der mit 105 Runden rund 420 Kilometer abspulte. Während sich der Brasilianer vor allem auf längere Versuche konzentrierte und dabei Wertvolle Daten für die Chassis- und Motorentwicklung sammelte, konzentrierte sich Marc Gené auf die Reifentestarbeit für Michelin. Am Donnerstag wird Ralf Schumacher den FW24 von Antonio Pizzonia übernehmen.

BAR-Honda-Fahrer Jacques Villeneuve konnte die drittbeste Runde des Tages fahren, hatte auf Position drei aber schon zwei Sekunden Rückstand zur Spitze ? nachdem der Kanadier 51 Runden auf dem Kurs zurückgelegt hatte. Testfahrer Anthony Davidson konnte unterdessen wegen technischen Problemen nur 15 Runden zurücklegen und hatte auf dem siebten und damit letzten Platz 3,2 Sekunden Rückstand zur Spitze.

Bei Renault kam am Mittwoch neben Jarno Trulli auch Testfahrer Fernando Alonso zum Einsatz. Beide Fahrer konzentrierten sich auf die Vorbereitungen für den Grand Prix von Monaco und testeten Reifen für Michelin. Nach jeweils 55 Runden hatten Jarno Trulli und Fernando Alonso 2,3 respektive 2,5 Sekunden Rückstand zum Tagesschnellsten.

Mit neuen Flügeln arbeitete das Jordan-Honda-Team am Mittwoch in Valencia, wo Giancarlo Fisichella 60 Runden zurücklegte. Außerdem bereitete sich der Italiener auf den Monaco-Grand-Prix vor, wobei er eine Bestzeit von 1:13.118 Minuten erzielte und damit auf Position sechs rund 2,7 Sekunden Rückstand zur Spitze hatte. Nach einem Getriebeschaden sorgte "Fisico" für die einzige Testunterbrechung des Tages, so dass das Team aus Silverstone die Arbeit vorzeitig beenden musste.