Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Unglückliches Qualifying für das Sauber-Team
Felipe Massa (11.) wurde auf seiner schnellen Runde von Panis aufgehalten, Giancarlo Fisichella verzichtete auf seinen Run
(Motorsport-Total.com) - Sauber hätte sich als eines der wenigen Teams, welches im lächerlichen Vor-Qualifying ehrlich auf Zeitenjagd ging, heute ein gutes Resultat verdient, doch unterm Strich hatten die Schweizer wieder einmal nicht das nötige Glück. Zumindest Felipe Massa konnte sich als Elfter eine halbwegs brauchbare Ausgangsposition sichern.

© xpb.cc
Massa musste im Qualifying Panis überholen - und ist fuchsteufelswild
Durch die Rückversetzung von Alonso morgen Zehnter in der Startaufstellung, haderte der Brasilianer nach dem Qualifying mit Olivier Panis: "Es ist unglaublich! Ich habe Panis gesagt, dass ich nicht verstehe, was er da gemacht hat. Er muss mich gesehen haben - und selbst wenn nicht, muss ihm klar sein, dass ihm bei diesem Tempo von hinten bald ein Auto nahe kommen müsste. Sein Team muss ihn doch darüber informiert haben."#w1#
Felipe Massa fürchterlich wütend über Panis
Die Vorgeschichte: Auf seiner schnellen Runde lief Massa vor Abbey auf den routinierten Franzosen auf, der von der Ideallinie nicht abwich. Massa musste folglich die Kurve weit innen anfahren, Geschwindigkeit rausnehmen - und die Runde mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch beenden. Ansonsten wäre ihm der neunte Platz wohl nicht zu nehmen gewesen, was besonders bitter ist, da es wichtig gewesen wäre, vor Webber zu stehen.
"Alles recht und schön, wenn man Benzin sparen will", ärgerte sich der temperamentvolle Brasilianer über Panis, "aber dann soll er auf der Geraden bremsen und aus dem Weg gehen. Das hat er nicht gemacht. Er war mir im Weg und hat auf der Ideallinie gebremst. Ansonsten hätte ich Neunter werden können. Ich bin sehr enttäuscht, denn das Auto war heute nicht schlecht und die Balance hat gestimmt. So etwas ist einfach nicht fair."
Auch Teamchef Peter Sauber konnte seinen Unmut nicht verbergen: "Felipe ist ein großartiges Qualifying gefahren, aber er hat den neunten Startplatz durch Olivier Panis' unbegreifliches Verhalten verloren. Dadurch hat jetzt Mark Webber einen Vorteil, der vor uns steht. Andererseits haben wir in den letzten zwei Tagen mehrfach bewiesen, dass die aerodynamischen Veränderungen des Bodyworks den C23 wirklich konkurrenzfähiger machen."
Fisichella verzichtete aus strategischen Gründen auf seine Runde
Giancarlo Fisichella wurde gar nicht erst auf die Strecke geschickt. Der Römer hatte am Freitag einen Motorschaden und wäre daher ohnehin um zehn Plätze nach hinten versetzt worden. Sauber: "Es hätte keinen Sinn gemacht, Giancarlo rauszuschicken, denn er hatte ja eine Zehn-Positionen-Strafe für den Motorwechsel kassiert und wäre sowieso hinten gestanden. Es war uns wichtiger, seine Reifen für das Rennen zu schonen."
Auch Fisichella selbst, der in den Freien Trainings teilweise überragend unterwegs war und morgen sogar WM-Punkte noch für möglich hält, nahm es gelassen: "Wir haben uns heute dafür entschieden, in den Boxen zu bleiben, um Reifen und Benzin zu sparen. Wegen der Motorenstrafe machte das am meisten Sinn." Einen ganz besonderen Wunsch äußerte er auch noch: "Wenn ich es mir aussuchen könnte, möchte ich am liebsten Regen."

