• 02.04.2006 10:01

  • von Fabian Hust

Unglaubliches Pech für Jenson Button

Nicht nur, dass Jenson Button von der Pole Position erneut nicht siegen konnte, ihm platzte wenige Meter vor dem Ziel auch noch der Motor

(Motorsport-Total.com) - Von der Pole Position gestartet hatte sich Jenson Button große Hoffnungen gemacht, endlich seinen ersten Sieg in der Formel 1 herausfahren zu können. Doch schnell stellte sich heraus, dass der Speed des Hondas nicht ausreicht, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Immerhin hätte der Brite noch als Fünfter Punkte holen können, doch in der letzten Runde des Rennens platzte ihm in der allerletzten Kurve der Motor, sodass er am Ende ohne Punkte dastand.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Hier verrauchen die WM-Punkte von Jenson Button

Unterdessen kämpfte Teamkollege Rubens Barrichello mit Bremsproblemen und war die meiste Zeit des Rennens über im hinteren Teil des Feldes zu finden. Am Ende konnte der Brasilianer dann als Siebter dann doch noch seine ersten Punkte für seinen neuen Arbeitgeber einfahren.#w1#

Jenson Button: "Dies ist ein enttäuschendes Ende für das Wochenende, nachdem wir heute im Rennen von der Poleposition gestartet sind. Die Art und Weise, wie sich das Auto mit den drei Safety Cars entwickelt hat, sorgte dafür, dass ich nach jedem Neustart kämpfte, Haftung zu finden ich verlor so viel Zeit und so viele Plätze."

"Ich konnte in Kurve 13 spüren, dass mit dem Motor etwas nicht stimmt und es war eine schwierige Art und Weise, das Rennen nach einem solch langen und harten Kampf zu beenden. Das Auto ist stark, wenn wir Temperatur in den Reifen haben, aber falls nicht, dann haben wir massive Probleme mit der Haftung. Wir haben nun zwei Testwochen vor Imola und hoffentlich können wir diese Probleme lösen."

Rubens Barrichello: "Es war sehr frustrierend, dass Jenson das Rennen nicht beenden konnte. Auch wenn wir nicht den Speed hatten, um hart zu kämpfen, war es enttäuschend, zu sehen, dass er auf eine solche Art ausschied."

"Ich kämpfte das gesamte Rennen über mit den Bremsen und es war unmöglich für mich zu überholen, auch wenn ich in der Lage war, an Speed vorbei zu kommen und eine Position zu gewinnen."

"Ich habe nun zumindest ein paar Punkte, so gesehen hat meine Saison nun zumindest begonnen. Ich denke, dass wir alle realisieren, wie viel Arbeit es in den kommenden Wochen bei den Tests zu erledigen gibt, wenn wir die Saison in Europa in einer konkurrenzfähigeren Position beginnen möchten."

Sportdirektor Gil de Ferran: "Jenson hatte sehr große Probleme, am Start nach jeder Safety Car-Phase seine Reifen aufzuwärmen, was bedeutete, dass er in diesen Situationen stetig Plätze verlor. Das gleiche Problem hat beiden Fahrern Ärger bereitet."

"Dann hatten wir einen Motorschaden in der letzten Kurve. Rubens hatte durch das Feld ein hartes Rennen und leistete gute Arbeit, kam er doch in den Punkten ins Ziel. Wir hatten bei ihm Pech, als das Safety Car zum zweiten Mal auf die Strecke kam, da wir uns dazu entschieden, ihn auf der Strecke zu lassen, um Positionen zu gewinnen. Aber der Plan ging nicht auf, da er in Verkehr kam."

"Alles in allem hatten wir uns sicherlich mehr erhofft, trotz der Enttäuschung werden wir weiterhin Druck machen. Es gibt vor Imola zwei Tests, wo wir in der Lage sein werden, uns die Probleme näher anzuschauen, die uns hier beeinträchtigt haben."

Shuhei Nakamoto, Chefingenieur von Honda Racing Development: "Wir werden uns die Daten anschauen, um die Ursache von Jensons Motorproblem zu finden. Uns tut es leid, dass seine Anstrengungen ihm heute keine Punkte eingebracht haben."

"Er fuhr ein starkes Rennen, aber er kämpfte nach jeder Safety Car-Phase mit der Haftung. Rubens leistete gute Arbeit und holte seine ersten Punkte der Saison. Wir haben bei den Tests jede Menge Arbeit zu erledigen, um dorthin zu kommen, wo wir sein müssen."