Überschwängliche Freude bei McLaren-Mercedes
Lewis Hamilton ist Weltmeister im McLaren-Mercedes - doch der Weg dorthin war für das Team in São Paulo äußerst Nerven aufreibend
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist Formel-1-Weltmeister 2008. Im dramatischen Grand Prix von Brasilien mit Regen vor dem Start und noch einmal kurz vor dem Ende entschied Hamilton den Titelkampf in der letzten Kurve des 71-Runden-Rennens, als er Timo Glock (Toyota) überholte und sich Platz fünf sicherte, der zum WM-Gewinn reichte.

© xpb.cc
Bei McLaren-Mercedes setzte die Feierstimmung unmittelbar ein
Im Alter von 23 Jahren, zehn Monaten und 26 Tagen ist Lewis der jüngste Weltmeister der Formel-1-Geschichte. Für die Partnerschaft McLaren Mercedes ist es der dritte Fahrertitel, nachdem Mika Häkkinen 1998 und 1999 gewann. Lewis holte die Weltmeisterschaft mit 98 Punkten vor Felipe Massa (97 Punkte), der bei seinem Heimrennen siegte.#w1#
"Das war das dramatischste Rennen meines Lebens", so Hamilton. "Ich weiß nicht, was ich sagen soll und kann meine Gefühle kaum in Worte fassen. Es war ein langer Weg und ich wurde dabei immer unterstützt, von meiner Familie, vom Team, von unseren Partnern und von den Fans. Das Team arbeitete das ganze Jahr über fantastisch und brachte viele Opfer; ich freue mich, dass ich allen auf diese Weise dafür danken kann."
Dabei machte der später Regen alles noch spannender. "Bevor es zu regnen begann, fuhr ich auf einem ziemlich sicheren vierten Platz. Dann fielen die ersten Tropfen und ich wollte kein Risiko eingehen", erklärte er. "Sebastian Vettel überholte mich, doch das Team sagte mir über Funk, ich müsse vor ihm bleiben. Es war unglaublich. Schließlich schaffte ich es in der letzten Kurve, Timo Glock zu überholen. Es war eines der härtesten Rennen in meinem Leben. Ich rief ins Mikrofon 'habe ich es geschafft, habe ich es geschafft?' und nach der Zielflagge kam in Kurve eins die Bestätigung, dass ich Weltmeister bin. Ich war außer mir vor Freude."
Für Heikki Kovalainen blieb zum Abschluss nur der siebte Rang. "Das Wichtigste heute ist, dass Lewis den Titel gewonnen hat. Er tat genau das, was nötig war, um sich die Meisterschaft zu sichern", erklärte der Finne. "Alle im Team verdienen diesen Titel, besonders nach dem, was vor einem Jahr hier geschah. Aber die Jungs haben sich nie aus dem Konzept bringen lassen. Glückwunsch an alle. Ich werde jetzt über den Winter noch härter an mir arbeiten und dann steht der Weltmeister im nächsten Jahr hoffentlich auf der anderen Seite unserer Garage."
"Das war wirklich ein anstrengendes Rennen. Wir attackierten nie besonders hart, wir taten nichts Unüberlegtes, doch durch den Regen kurz vor Schluss wurde alles noch einmal richtig eng", so Teamchef Ron Dennis. "Aber selbst als Lewis von Sebastian Vettel überholt wurde, gab er nicht auf, denn wir wussten, dass Timo auf Trockenreifen fuhr."
"Lewis nutzte seine Chance brillant, und das Ergebnis war ein überaus spannendes Finale, eines der spannendsten in der Formel-1-Geschichte", fuhr er fort. "Ich bin so stolz auf Lewis und auch stolz auf jeden einzelnen im Team. Alle haben einen absolut fantastischen Job gemacht. Danke auch an Mercedes-Benz und alle unsere Partner. Last but not least - Glückwunsch an Ferrari zum Gewinn der Konstrukteurs-WM."
"Ich freue mich über alles für jedes einzelne Teammitglied bei McLaren-Mercedes. Alle haben so hart gearbeitet und sich diese Weltmeisterschaft wahrlich verdient", erklärte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Lewis gewann den Titel mit einem Punkt Vorsprung vor Felipe Massa, nachdem er ihn vor einem Jahr um einen Punkt gegen Kimi verlor. Glückwunsch dafür an Lewis. Er fuhr heute ein sehr diszipliniertes Rennen und es war gewiss nicht einfach für einen Siegfahrer wie ihn, zurückhaltend fahren zu müssen, um die nötigen Punkte zu holen. Glückwunsch an Ferrari zum Gewinn der Konstrukteurs-WM - dies war ein wirklich bemerkenswertes Jahr in der Formel 1."

