Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
TV-Quoten Monaco 2021: Sky erholt sich von RTL-Effekt - ServusTV solide
Sky kann ohne die Free-TV-Konkurrenz durch RTL wieder zulegen - ServusTV fährt mit der Übertragung seines dritten Formel-1-Rennens solide Quoten ein
(Motorsport-Total.com) - Ohne die Konkurrenz von RTL lief es für Sky an diesem Formel-1-Sonntag wieder deutlich besser als noch vor zwei Wochen, als die Königsklasse sowohl im frei empfangbaren Privatfernsehen als auch auf dem Pay-TV-Sender lief.

© Motorsport Images
In Monaco feierte Max Verstappen seinen zweiten Sieg in dieser Saison Zoom
Den Grand Prix von Monaco verfolgten am Sonntag insgesamt 800.000 Zuschauer. Das sind 340.000 mehr als in Barcelona und entspricht dem drittbesten Wert der Saison. Beim Saisonauftakt in Bahrain schalteten 1,12 Millionen Fans; das Rennen in Portugal verfolgten 840.000 Menschen vor dem Fernseher.
Einen Rekord gab es für Sky an diesem Wochenende trotzdem: In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte man mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent einen neuen Spitzenwert.
Parallel zu Sky wurde die Formel 1 aus Monaco auch von ServusTV übertragen, jedoch nur im österreichischen Sendegebiet. Hier schalteten zum Rennen 673.000 Zuschauer ein, die anschließende Analyse verfolgten noch 411.000 Menschen.
Damit reihte sich die Übertragung genau zwischen den Werten der bisherigen Rennen, die ServusTV zeigte, ein: Bahrain kam auf 639.000, Portugal auf 743.000 Zuschauer. Beim Marktanteil konnte sich ServusTV mit Monaco aber auf einen Wert von 40,6 Prozent, wobei sich alle Zahlen auf Zuschauer ab zwölf Jahren bezieht.
Der Sender zeigt die Formel 1 2021 im Wechsel mit ORF im Free-TV in Österreich. In Deutschland überträgt RTL vier ausgewählte Rennen: Imola, Barcelona, Monza und Interlagos.
Auf unserer Übersichtsseite auf de.motorsport.com finden Sie alle Quoten und Vergleiche zu den Vorjahren im Überblick.


Neueste Kommentare