• 20.07.2002 18:05

  • von Reinhart Linke

Trulli: "Ich weiß, dass Fernando schnell ist"

Jarno Trulli spricht im Interview über seinen neuen Teamkollegen 2003 und die Performance von Renault

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli wird seine Formel-1-Karriere im kommenden Jahr im Renault-Team fortsetzen. Der Italiener, der genauso wie sein neuer Teamkollege bei Renault, Fernando Alonso, seine Karriere bei Minardi begann (1997), fuhr noch in seinem ersten Jahr für das Prost-Mugen-Honda-Team, wo er den verletzten Olivier Panis ersetzte. Bis Ende 1999 blieb der heute 28-Jährige im Team von Ex-Weltmeister Alain Prost, ehe er für zwei Jahre bei Jordan fuhr, wo er vor allem im zweiten Jahr im Qualifikationstraining gegen Heinz-Harald Frentzen überzeugte. Seit diesem Jahr fährt Jarno Trulli für das Renault-Team.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli hofft 2003 auf weitere Fortschritte bei Renault

Der 89-fache Grand-Prix-Teilnehmer sprach im Interview über seinen neuen Teamkollegen im kommenden Jahr und äußerte sich etwas betrübt darüber, dass Jenson Button die Mannschaft zum Ende des Jahres verlassen wird. Kam der Rennfahrer aus Pescara doch so gut mit dem Briten zurecht.

Frage: "Kanntest du die Pläne des Teams, die Fahrerbesetzung zu ändern?"
Jarno Trulli: "Ich wusste, dass etwas passieren würde, aber ich wurde davon nicht sehr betroffen, weil ich immer ein gutes Verhältnis zu allen meinen Teamkollegen gehabt habe. So wusste ich, dass ich glücklich sein kann, egal, was passiert. Ich hörte in dieser Woche, dass Jenson geht und Alonso kommen würde. Offensichtlich ändert sich dadurch für mich selber wirklich nicht viel. Von meinem Gesichtspunkt aus ist Stabilität bei den Ingenieuren, den Mechanikern und jedem im Team das Wichtigste. Wir müssen uns zusammen vorantreiben!"

Frage: "Du und das Team haben im letzten Jahr viele Fortschritte gemacht ? bist du glücklich darüber und was sind deine Ziele für das folgende Jahr?"
Trulli: "Wir machten am Ende des letzten Jahres einen großen Schritt und wir bauten dieses Jahr definitiv ein viel besseres Auto, aber Wunder passieren in der Formel 1 nicht, also wäre es unrealistisch, viel mehr zu erwarten als wir bis jetzt erreicht haben. Wir haben das erreicht, was wir erreichen wollten, in dem wir eine starke Gruppe bildeten und viel Druck machten, Schritt für Schritt an beiden Chassis und am Motor Verbesserungen erzielten. Also bin ich wirklich glücklich mit dem Job, den das Team erledigt."

Frage: "Du hast ein gutes Verhältnis zu Jenson. Bist du traurig, dass er die Renault-'Familie' verlässt?"
Trulli: "Ja, und vor allem habe ich sowohl als Fahrer als auch auf der persönlichen Seite ein gutes Verhältnis zu ihm gehabt, so dass es schade für mich ist, dass er das Team verlässt, weil wir sehr gut zusammenarbeiten. Aber andererseits habe ich einen neuen Teamkollegen, der wieder sehr jung ist, aber ich habe gesehen, dass diese jungen Fahrer wirklich sehr gut vorbereitet sind und viele Kilometer sowie viel Erfahrung haben. Am Ende des Tages ist es für mich nicht wichtig, dass er jung ist. Es kommt auf die Leistung an und ich weiß von meiner persönlichen Erfahrung, dass diese Fahrer sehr schnell sind."

Frage: "Was sind deine Hoffnungen und deine Ambitionen für 2003?"
Trulli: "Ich hoffe, dass wir damit fortfahren, weiter zu kommen, wie wir es seit letztem Jahr machen und dass das Team zusammenhält, um eine als starke Gruppe viel Druck machen zu können. Wir müssen sehr hart arbeiten und versuchen, den Abstand zu den besten Teams wie Ferrari, Williams und McLaren zu schließen. Es wird nicht einfach sein und wir alle wissen das, aber ich bin überzeugt, dass wir in der richtigen Richtung vorankommen."