• 26.07.2007 13:32

Trulli: "Das war kein normales Rennen"

Der Toyota-Pilot im Teaminterview über ein turbulentes Wochenende auf dem Nürburgring und die verpasste Chance im Chaos-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wir sehen nicht viele Rennen wie diese, oder?"
Jarno Trulli: "Nein, zum Glück! Es war sicherlich ein dramatisches Rennen. In Situationen wie diesen kann es für oder gegen einen laufen und ich schien immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein."

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Trulli weiß, dass beim Europa-Grand-Prix Punkte möglich gewesen wären

Frage: "Ein Mann, der aus der letzten Reihe in seinen ersten Grand Prix ging, zeigte, was unter diesen Bedingungen passieren kann..."
Trulli: "Ich denke, dass die Menge an Risiko, die man bereit ist einzugehen, davon abhängt, wie viel man verlieren kann. Wenn du dich in der vorderen Hälfte der Startaufstellung qualifizierst, dann tendieren die meisten Leute dazu, sich genau anzuschauen, was die anderen tun."#w1#

"Auf der Startaufstellung hatte der Regen am Nürburgring noch nicht angefangen, aus diesem Grund starteten alle auf Trockenreifen. Wir wussten, dass Regen zu erwarten war, aber man kann sich die Regenreifen leicht zerstören, wenn man auf einer trockenen Strecke fahren muss."

"Für Markus Winkelhock war es jedoch wert gewesen, Regenreifen aufziehen, und als es sofort regnete, funktionierte das bei ihm. Sein Pech war, dass es so stark regnete, dass eine Menge Autos von der Strecke flogen und das Rennen unterbrochen werden musste. Und das war auch für mich schlecht."

Frage: "Wie war deine Chronologie der Dinge?"
Trulli: "Vom achten Platz der Startaufstellung aus hatte ich eine starke erste Runde und fuhr auf einem guten fünften Rang. Man kann nicht wissen, was das Wetter tun wird, und dies war das Problem."

"Ich war eines von nur sieben Autos, das am Ende der ersten Runde nicht an die Box kam, um auf Regenreifen zu wechseln. Man weiß nie, ob es ein Schauer oder stärkerer Regen sein wird, aber dieses Mal regnete es ordentlich und die zweite Runde auf Trockenreifen war sehr, sehr schwierig."

"Alles was ich tun konnte, war, das Auto auf der Strecke zu halten. Das kostete mich ziemlich viel Zeit, und als ich erneut auf die Strecke ging, begann es so stark zu regnen, dass die Regenreifen für extremen Regen passender waren, also ging ich erneut an die Box. Dies kostete weitere Zeit, aber ich wäre in guter Form gewesen, denn die meisten Leute waren zu diesem Zeitpunkt auf den Regenreifen und nicht auf den Regenreifen für extreme Bedingungen."

"Da so viele Autos in der ersten Kurve abflogen, wurde das Rennen jedoch leider unterbrochen, und ich hatte eine Menge Zeit verloren, da ich zweimal an der Box war, was bedeutete, dass nur zwei Autos hinter mir waren, als das Rennen wieder aufgenommen wurde."

"Als ich nach dem Neustart wieder an die Box kam, um neue Reifen abzuholen, hatten wir beim Stopp eine Verzögerung. Die Kombination der Umstände bedeutete, dass ich zu weit hinten lag, um etwas ausrichten zu können, was schade ist, denn wir sahen zu Beginn des Wochenendes ziemlich stark aus."

Frage: "Wie ist das Qualifying verlaufen?"
Trulli: "Es war in Ordnung und sowohl ich als auch Ralf leisteten gute Arbeit, stellten die Autos in der Startaufstellung auf die Plätze acht und neun. Wenn wir nur eine Zehntelsekunde schneller gewesen wären, hätten wir auf den Plätzen sechs und sieben gestanden. Es geht im Moment sehr eng zu, aber es gilt Arbeit zu erledigen, um auf die Top-Teams aufzuholen."

Frage: "Ist die Leistung von Toyota im Vergleich zum Beginn des Jahres besser?"
Trulli: "Ich denke, dass wir kürzlich eine bessere Leistung gezeigt haben, denn generell waren wir auf Kursen, die Abtriebslevel haben, die für den TF107 das Optimum darstellen."

Frage: "Machten die roten Flaggen wegen Lewis Hamilton den dritten Qualifying-Durchgang schwieriger?"
Trulli: "Als Fahrer möchte man nie einen Unfall sehen, aber es wurde schnell klar, dass Lewis in Ordnung ist, und so war es nur die Frage, mit der Unterbrechung umzugehen und zu versuchen sicherzustellen, dass du auf der Strecke eine gute Position hat. Du musst dich wieder neu fokussieren, aber wir sind es gewöhnt, in das Auto zu springen und eine schnelle Runde zu fahren."

Frage: "Wenn du nach vorn schaust, wie zuversichtlich bist du?"
Trulli: "Ich habe in das Auto und in das Team immer noch Vertrauen. Natürlich war das Rennen am Nürburgring kein normales Rennen, aber ich bin immer zuversichtlich, dass ich Punkte holen kann. Das Auto scheint auf Longruns sehr gut zu sein und sicherlich war ich viel glücklicher im Vergleich zu meiner Situation in Silverstone."

"Das kommende Rennen in Ungarn verlangt nach einem völlig anderen Setup. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist niedrig und wir brauchen viel Abtrieb. Das sorgt für ein paar andere Faktoren und wir müssen abwarten, welche Leistung wir zeigen."