• 26.04.2008 17:17

  • von Fabian Hust

Trulli am Limit in die Top 10 - Glock enttäuscht

Während Jarno Trulli einmal mehr Sprung in die Top 10 schaffte, rätselte Timo Glock über das Verhalten seines Autos im zweiten Qualifying-Durchgang

(Motorsport-Total.com) - In der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien waren einmal mehr Qualifying-Künstler gefragt, die es im entscheidenden Moment auf den Punkt bringen, denn die Abstände zwischen den Fahrern waren an der Spitze extrem gering. Jarno Trulli schaffte den Sprung in den letzten Qualifying-Teil und belegte mit 0,716 Sekunden Rückstand Platz acht. Teamkollege Timo Glock wird das Rennen von Startplatz 14 aus angehen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli erwartet am Sonntag ein schwieriges Rennen

"Dies war eine harte Einheit", so Trulli. "Der Wind beeinflusste die Balance des Autos stark und dies spielte eine große Rolle. Leider waren wir unter diesen Bedingungen hier nie sehr stark."#w1#

"Es könnte morgen ein sehr schwieriges Rennen werden." Jarno Trulli

"Wir schafften es in die Top 10, aber ich bin nicht wirklich zufrieden darüber, wie die Einheit alles in allem verlief. Ich war glücklich über meine Runde im dritten Qualifying-Teil, mit der ich es in die vierte Reihe schaffte, aber es könnte morgen ein sehr schwieriges Rennen werden. Die Teams liegen eng zusammen, aber die Saison ist lang und hart, wir müssen aus diesem Grund unsere Bestes geben, um bei jedem Rennen Punkte zu holen."

"Unser Ziel war es klarerweise gewesen, in die Top 10 zu kommen, aber es funktionierte nicht", so Glock. Der erste Qualifying-Teil war nicht allzu schlecht, aber im zweiten Durchgang verlief es nicht nach Plan."

"Auf dem zweiten Versuch machten wir keinerlei Fehler, aber aus irgendeinem Grund konnte ich meine Zeit nicht verbessern. Es schien, als wäre Jarno auf dieser Runde dasselbe passiert. Ich habe dafür keine Erklärung, denn mein Gefühl war auf der Runde aus der Box gut."

"Es ist möglich, nach vorn zu kommen." Timo Glock

"Aber als ich durch die Kurven eins, zwei und drei fuhr, da fühlte ich, dass das Auto mehr rutschte und die Zeit nicht kam. Vom 14. Startplatz aus ist es schwierig, aber in Bahrain wurde ich vom 13. Platz aus Neunter, es ist also möglich, nach vorn zu kommen."

"Barcelona ist der Kurs, wo wir die meiste Zeit bei den Tests im Winter verbringen", so Chassis-Chef Pascal Vasselon. "Dennoch ist es fast jedes Jahr so, wenn wir hier für das Rennen ankommen, dass wir alles erneut überarbeiten müssen, weil sich die Bedingungen auf der Strecke so stark verändert haben."

"Wir haben durchschnittliche Arbeit geleistet." Pascal Vasselon

"Gestern mussten wir die meisten der Setup-Richtungen erneut anschauen, die wir eingeschlagen hatten - wie die meisten der anderen Teams. Wir haben durchschnittliche Arbeit geleistet, denn das schlussendliche Ergebnis ist nicht allzu schlecht, aber auch nicht gut."

"Jarno leistete sehr gute Arbeit, um es in die vierte Reihe zu schaffen. Timo hatte einen guten Start in die Qualifikation, aber unglücklicherweise verbesserte er sich auf dem zweiten Versuch im zweiten Qualifying-Durchgang nicht, als sich die meisten anderen verbesserten."

"Nun bin ich gespannt darauf zu sehen, wann die Autos morgen stoppten werden, denn es scheint so zu sein, als wären viele verschiedene Benzin-Mengen im Spiel. Die Reifen-Situation ist das einzige, das wie erwartet sein wird. Es fällt nicht schwer zu wissen, welcher morgen im Rennen der hauptsächlich verwendete Reifen sein wird. Nun werden wir so hart wie immer Druck machen, um ein starkes Ergebnis zu erzielen."