• 26.04.2008 17:06

"Silberpfeile" hatten sich mehr erhofft

Lewis Hamilton startet als Fünfter und Heikki Kovalainen als Sechster - beide hatten sich vom Gefühl her weiter vorn gesehen

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen starten am Sonntag beim Grand Prix von Spanien am Sonntag in Barcelona von den Plätzen fünf und sechs. Damit waren beide zwar nicht sonderlich zufrieden, setzten nun aber auf eine passende Strategie für das Rennen in Barcelona.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton hatte sich einen Platz ganz vorn gewünscht - P5 wurde es dann

"Ich bin etwas überrascht, dass ich nicht weiter vorn stehe", so Hamilton. "Das Auto lag sehr gut und ich fuhr mehrere gute Runden; in den ersten beiden Teilen des Qualifyings war die Balance des Autos nahezu optimal. Die Zeiten liegen so eng beieinander, sodass das Rennen sehr spannend werden dürfte. Die dritte Startreihe ist nicht das Ende der Welt; um uns herum stehen mehrere gute Fahrer, die alle das Rennen beenden wollen. Wichtig ist gut zu starten und gleich ein paar Plätze gutzumachen. Ich bin zuversichtlich, denn wir haben einen guten Rennspeed und eine gute Strategie."#w1#

Auch Kovalainen ortete mehr Potenzial. "Ich hatte nicht mit der dritten Startreihe gerechnet, denn im dritten Teil des Qualifyings lief es nicht schlecht", so der Finne. "Die Zeiten liegen eng zusammen und mit einer etwas besseren Zeit hätte ich mich um ein paar Positionen verbessert. Morgen ist ein langer Tag, an dem alles passieren kann. Ich weiß nicht, ob die Tatsache, dass ich gestern nicht so viel fahren konnte, mein heutiges Ergebnis beeinflusste. Natürlich wächst das Vertrauen, je mehr man fährt. Aber ich glaube nicht, dass es viel ausgemacht hat, zumal das Team toll gearbeitet hat, um das Auto für heute vorzubereiten."

"Natürlich wären uns bessere Startplätze lieber gewesen, aber aus Reihe drei ist alles drin", relativierte Teamchef Ron Dennis. "Wir sind gut vorbereitet und ich bin sicher, unsere Strategie wird sich bewähren. Unsere Strategie ist sehr gut, und das könnte uns im Rennen bei so engen Abständen etwas nach vorne bringen. Ein oder zwei extra Runden bis zum Boxenstopp machen viel aus. Das Rennen wird interessant, denn es gibt mehrere siegfähige Fahrer. Das ist schön für die Fans und ich bin sicher, dass Lewis, Heikki und das ganze Team eine starke Leistung zeigen werden."

Dass nun auch Renault wieder in die Spitzenphalanx einbrechen konnte, besorgt Dennis noch nicht. "Renault hat gut gearbeitet, keine Frage - sicher besser als bei den ersten drei Rennen", erklärte er. "Aber Barcelona ist eine Strecke, auf der sich das Gewicht sehr stark auswirkt. Die ganze Wahrheit werden wir erst morgen sehen."

Auch Mercedes-Motosportchef Norbert Haug vertraut auf eine gute Rennvorstellung. "Die Startplätze fünf und sechs sind sicher nicht unser Wunschergebnis", erklärte er. "Allerdings sind die Top 5 weniger als drei Zehntel voneinander getrennt und entscheidend ist, wann die Konkurrenten aus den ersten beiden Startreihen zum ersten Boxenstopp hereinkommen. Lewis und Heikki sind mit ihren Autos zufrieden, bei unseren Longruns beim Testen fuhren wir konstante Rundenzeiten, unser Ziel ist deshalb, im Rennen morgen bessere Plätze zu erzielen als heute im Qualifying."