• 07.09.2007 16:45

Trotz Problem: Sutil mit B-Premiere zufrieden

Trotz eines Getriebeproblems erlebte Adrian Sutil einen positiven Freitag mit dem neuen B-Modell des Spyker-Ferrari F8-VII

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Endlich! Spyker scheint die rote Laterne los zu sein - so zumindest der Eindruck nach den ersten beiden Freien Trainings in Monza. Adrian Sutil stand zwar wegen eines Getriebeproblems am Nachmittag recht lange an der Box, zog aber nach dem ersten Wettkampftag mit dem stark verbesserten Modell zufrieden Bilanz.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Es geht voran: Adrian Sutil heute im neuen Spyker-Ferrari F8-VII-B

Dass die Technik heute noch nicht ganz reibungslos lief, wollte er nicht überbewerten: "Es kann passieren, dass Kleinigkeiten kaputt gehen, aber eigentlich scheint alles ganz gut zu funktionieren. Wir hatten beim Test ein paar Kleinigkeiten, solche Kinderkrankheiten, aber es scheint schon alles wirklich gut zu laufen. Wir haben das gut im Griff", erklärte er noch während des zweiten Freien Trainings.#w1#

Seid ihr nun also wirklich vorangekommen, Adrian? "Es sieht danach aus", entgegnete er. "Das erste Training war ganz viel versprechend, wir waren gleich näher dran und hatten einige Autos hinter uns. Das war schon ein deutlicher Sprung. Und ich habe auch das Gefühl, dass das Auto besonders Topspeed hinzugewonnen hat - wir sind auf den Geraden um einige km/h schneller geworden, was natürlich gerade hier in Monza sehr wichtig ist."

Den Hochgeschwindigkeitskurs im Königlichen Park empfindet er sowieso immer wieder als tolles Erlebnis für einen Rennfahrer: "Die Strecke gefällt mir sehr gut. Sie ist nicht die anspruchsvollste Strecke, aber das ganze Drumherum macht schon ein besonderes Flair aus. Man spürt richtig die Geschichte. Es ist etwas Besonderes, hier im Ferrari-Land zu fahren - und es ist immer wieder eine Herausforderung, 340 km/h zu fahren", sagte der Deutsche.