Trevor Carlin wird Teamchef bei Midland F1

Die Pläne für das Midland-F1-Projekt werden konkreter - Trevor Carlin soll ab 2005 die sportliche Leitung übernehmen

(Motorsport-Total.com) - Trevor Carlin, im britischen Formelsport eine nicht wegzudenkende Größe, wird laut 'Autosport' ab 2005 Teamchef beim Formel-1-Projekt des russischen Milliardärs Alex Shnaider, Midland F1. Der völlig neue Rennstall, der in Japan angekündigt hat, in Melbourne 2006 den ersten Grand Prix bestreiten zu wollen, befindet sich im Moment in der Phase der Personalrekrutierung.

Titel-Bild zur News: Carlin Motorsport

Carlin Motorsport ist derzeit vor allem in der Britischen Formel 3 aktiv

Laut dem Bericht wird Midland F1 von der Carlin-Basis in Aldershot aus operieren. Dies macht insofern Sinn, als Carlin Motorsport seit Jahren eng mit dem italienischen Rennwagenbauer Dallara zusammenarbeitet, der bekanntlich die Boliden für Midland F1 entwickeln und produzieren soll. Gemeinsam haben Carlin Motorsport und Dallara zuletzt die prestigeträchtigen Britischen Formel-3-Titel der Jahre 2001 und 2003 errungen.#w1#

"Ich bin wahnsinnig aufgeregt darüber", erklärte Carlin. "Für jeden, der im Motorsport Ambitionen hat, ist die Formel 1 die Königsklasse. Das ist eine rare Gelegenheit, am Beginn einer Sache einzusteigen und sie so zu führen, wie man das will. Ich hätte sicher nie bei Williams oder McLaren eine solche Position bekommen. Besonders aufgeregt bin ich, weil die Formel 1 in der Kostenfrage an einer Kreuzung angelangt ist, aber ich mache mir keinen Illusionen darüber, wie schwierig es wird."

Das derzeitige Programm von Carlin Motorsport, welches unter anderem die Formel 3, die Formel Renault und die Formel BMW beinhaltet, soll durch das Formel-1-Engagement nicht beeinträchtigt werden. Denkbar ist, dass derzeitige Carlin-Talente dadurch zu ihrer Premiere in der Königsklasse kommen - zum Beispiel Bruno Senna, Neffe der verstorbenen Grand-Prix-Legende Ayrton Senna. Der 21-Jährige soll 2005 ja für Carlin Motorsport in der Britischen Formel 3 antreten.