Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota: Ziel bleibt der erste Sieg
Nach dem ermutigenden Saisonauftakt in Übersee reist das Toyota-Team äußerst zuversichtlich nach Spanien - Der erste Formel-1-Sieg soll bald erfolgen
(Motorsport-Total.com) - Mit vier starken Ergebnissen im Rücken möchte Toyota in Europa fortsetzen, was in Australien und Asien bislang schon sehr gut begann. Die Formel-1-Saison 2009 sieht ein starkes Toyota-Team, das sich dank Jarno Trulli und Timo Glock derzeit vor einem Vergleich mit den beiden vermeintlichen Topmannschaften Brawn und Red Bull nicht zu scheuen braucht. Doch eines fehlt dem in Köln stationierten Rennstall freilich noch: der erste Sieg. Dieser soll nicht mehr lange auf sich warten lassen.

© xpb.cc
Timo Glock und Jarno Trulli sollen den TF109 2009 zum Siegerfahrzeug machen
"Es ist schön, nach den ganzen Überseerennen wieder nach Europa zu kommen. Das macht es für alle Beteiligten etwas einfacher", sagte Trulli wenige Tage vor dem Trainingsauftakt in Spanien. "Die Eröffnungsrennen haben jedenfalls gezeigt, welches Potential unser neuer Wagen hat. Die Pole-Position und die schnellste Rennrunde in Bahrain verschaffen uns jede Menge Zuversicht. Wir müssen nun erst einmal abwarten, wie es in Barcelona läuft."#w1#
Erfolg macht optimistisch: Toyota hat noch viel vor...
"Wir haben jedenfalls allen Grund dazu, nach diesen starken Leistungen durchaus optimistisch zu sein", meinte der aktuelle WM-Vierte, musste aber gestehen: "Wir haben zwar vor der Saison in Barcelona getestet, dennoch ist es ein seltsames Gefühl, sich auf das Rennen dort vorzubereiten und monatelang nicht mehr auf diesem Kurs gefahren zu sein. In der Vergangenheit haben wir dort jeweils vor dem Rennwochenende einen Test gehabt."
"Dadurch war die ganze Sache etwas besser durchschaubar. Dieses Mal könnte es anders sein", erläuterte Trulli und gab zu Protokoll: "Diese Saison gefällt mir auf alle Fälle richtig gut, denn wir sind konstant an der Spitze mit dabei und daher freue ich mich schon sehr auf den spanischen Grand Prix." Teamkollege Glock konnte sich den Worten seines Mitstreiters nur anschließen - auch Glock ist mit seinem bisherigen Abschneiden sehr zufrieden.
"Barcelona ist eine der Rennstrecken, die ich richtig gut kenne. Ich habe dort in den vergangenen Jahren viele Rennen bestritten und auch oft genug getestet. Daher fühle ich mich vor dem spanischen Grand Prix sehr zuversichtlich", ließ der Deutsche vor dem fünften Rennwochenende des Jahres verlauten. "Ich habe bislang in allen Rennen gepunktet. Neben mir ist das nur zwei weiteren Piloten gelungen."
"Ich gehe also schon davon aus, diese Serie am Wochenende weiter voran zu treiben. Ein paar mehr Punkte als in Bahrain dürften es aber dann doch sein", sagte Glock. "Nachdem ich aus der ersten Reihe ins Rennen gegangen war, waren zwei Zähler für P7 etwas enttäuschend. Wenigstens ist das Potential des Wagens gut ersichtlich gewesen. Und genau das motiviert uns von Neuem", hielt der 27-Jährige fest.
Howett will den ersten Toyota-Sieg
"Wir haben definitiv die Möglichkeit, richtig gute Ergebnisse zu erzielen. An diesem Wochenende werden wir zudem eine Modifikation am Auto haben, die uns hoffentlich etwas mehr Performance verleiht. Wir müssen aber erst einmal abwarten, wie sich die anderen Teams entwickelt haben", erklärte Glock abschließend.
Teampräsident John Howett zeigte sich mit den Resultaten seines Rennstalls indes ebenfalls sehr zufrieden und visiert nun endlich den ersten Rennerfolg seiner Mannschaft an: "Unser Saisonstart verlief sehr erfolgreich. Wir wollen aber noch mehr - daran gibt es keine Zweifel. Wir können es spüren, dass wir unserem ersten Sieg näher kommen und dieses Ziel zu erreichen ist ganz klar die Vorgabe für den Rest dieser Saison."
"Wir sind in Bahrain nur knapp an einem solchen Erfolg vorbeigeschrammt, konnten mit der Pole-Position und der schnellsten Rennrunde aber wenigstens unsere gute Pace unter Beweis stellen. Wir arbeiten hart daran, dass uns schon bald der große Wurf gelingt. Weil unser Team im Winter ganz fantastische Arbeit geleistet hat, zählt unser Wagen in dieser Saison bislang zu den schnellsten Fahrzeugen."
Damit das auch so bleibt, hat man bei Toyota auch in der Fabrik Vollgas gegeben und dem TF109 für die erste Europastation der Formel 1 ein paar Neuerungen verpasst. Howett: "Für Spanien haben wir einige Aerodynamik-Updates dabei, die uns noch mehr Leistung verschaffen werden. Ich fühle mich sehr zuversichtlich, denn wir haben noch ein sehr aggressives Entwicklungsprogramm vor uns", kündigte der Teampräsident an.

