• 30.01.2005 14:24

  • von Fabian Hust

Toyota will in der Formel 1 mit Hybridmotor starten

Der japanische Automobilhersteller Toyota will nach erfolgreicher Markteinführung auch in der Formel 1 auf die Hybridtechnik setzen

(Motorsport-Total.com) - Der japanische Automobilgigant Toyota war der erste PKW-Hersteller, der sich mit einem Serienmodell auf den Markt gewagt hat, das über einen Hybrid-Antrieb verfügt. Der 'Prius' ist mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor ausgestattet und spart gegenüber herkömmlichen Autos Kraftstoff.

Titel-Bild zur News: Ricardo Zonta

Toyota kann sich Hybdridtriebwerke in der Formel 1 vorstellen

Nun wünschen sich die Japaner nach Aussage von Luca Marmorini, dem Technischen Direktor Motor der Toyota Motorsport GmbH, auch einen Einsatz dieser zukunftsträchtigen Technologie in der "Königsklasse des Motorsports": "Wir würden dieses Hybrid-Konzept sehr gerne auch in der Formel 1 einsetzen", so der Italiener gegenüber dem 'Focus', der noch bis Mitte 1999 bei Ferrari Formel-1-Motoren entwickelte.#w1#

Das aktuell gültige Motorenreglement lässt jedoch einen Einsatz von Hybridtriebwerken nicht zu, das Regelwerk müsste entsprechend angepasst werden. Marmorini zeigte sich gegenüber dem Nachrichtenmagazin überzeugt davon, dass die anderen Teams einem solchen Novum in der Formel 1 zustimmen würden und der Automobilweltverband FIA das Reglement somit anpassen könnte.

Dass die Einführung von umweltfreundlichen Technologien in der Formel 1 nicht automatisch mit der Absegnung durch die FIA verbunden ist, musste das McLaren-Mercedes-Team Ende der 90er Jahre feststellen, als man in der Formel 1 auf das Konzept der Energierückgewinnung setzen wollte. Dabei wurde die beim Bremsvorgang frei werdende Energie bei der Beschleunigungsphase wiederverwertet. Die FIA gestattete den Einsatz dieses Systems jedoch nicht. Autos mit Hybridantrieb arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip und laden die Batterien des Elektromotors mithilfe der beim Bremsvorgang frei werdenden Energie auf.