• 30.08.2002 12:38

Toyota will 2004 eine Schlüsselrolle spielen

Toyota hat angekündigt, dass man 2004 vorne mitfahren will, gelingt dies nicht, wird man sein Engagement schrittweise verringern

(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Neuling Toyota will bereits 2004 in der Königsklasse eine Schlüsselrolle spielen, andernfalls wird der japanische Automobilkonzern sein großes Engagement schrittweise zurückfahren.

Titel-Bild zur News: Toyota

Toyota will der Konkurrenz 2004 den Auspuff zeigen

"2004 wird der Wendepunkt für unser Projekt. Je geringer unser Erfolg ist, desto mehr werden wir uns zurückziehen", kündigte Tsutomu Tomita, oberster Motorsportchef der Japaner, im Vorfeld des Großen Preises von Belgien in Spa an.

Toyota war zu Beginn dieser Saison nach einem Jahr Vorbereitung mit dem größten Etat aller Teams in die Formel 1 eingestiegen. Nach dem Vorbild von Ferrari baut das in Köln beheimatete Team Motor und Auto selbst. Gleich im ersten Rennen in Melbourne holte der Finne Mika Salo den ersten WM-Punkt, danach fuhr er nur in Sao Paulo noch einmal einen Punkt heraus. Schon für ihre zweite Saison im PS-Zirkus nehmen die Japaner jetzt einschneidende Veränderungen vor.

"Wir brauchten eine Blutauffrischung", erklärte Teamchef Ove Andersson die Entscheidung, neben der Verpflichtung von BAR-Pilot Olivier Panis (Frankreich) für den Schotten Allan McNish auch die Option auf Salo nicht wahrzunehmen.

Für das zweite Cockpit sind unter anderem drei Brasilianer im Gespräch: Felipe Massa, der seinen Platz bei Sauber an Heinz-Harald
Frentzen verliert, Christiano da Matta, der Führende in der US-Cart-Serie, sowie Indy-500-Champion Helio Castroneves.