Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota verhandelt weiter mit Räikkönen
Eine Einigung gilt als unwahrscheinlich, aber Toyota spricht weiterhin mit Kimi Räikkönen, dessen Manager mehr Geld fordert
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hat bei der Suche nach einem Team für 2010 nur eine Voraussetzung geäußert: Er will in ein Siegerauto. Ein solches können ihm im Moment McLaren-Mercedes, Brawn und vielleicht Red Bull bieten. Dennoch verhandelt der Weltmeister von 2007 offenbar weiterhin auch mit Toyota, wo man noch zwei freie Cockpits zu vergeben hat.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen hat sich noch nicht entschieden, was er 2010 machen wird
Bereits in Suzuka hat Teampräsident John Howett erstmals öffentlich Interesse an Räikkönen bekundet, mit dem seither weiter verhandelt wurde - allerdings ohne durchschlagenden Erfolg, wie es scheint: "Sein Manager hat uns um mehr Geld gebeten, aber wir haben gesagt, dass wir bereits genug anbieten", wird Howett von der 'BBC' zitiert.#w1#
Ein solches Verhalten seitens der Managerfamilie Robertson, die den "Iceman" betreut, lässt darauf schließen, dass Toyota benutzt wird, um die Gehaltsangebote der anderen Mitbieter in die Höhe zu treiben. Ähnlich war zuvor schon Robert Kubicas Manager Daniele Morelli vorgegangen. In Wahrheit gilt ein Räikkönen-Wechsel zu Toyota als unwahrscheinlich.
Die beiden derzeitigen Stammfahrer, Timo Glock und Jarno Trulli, hängen weiterhin in der Luft. Glock liebäugelt angeblich mit einem Abschied von Toyota, während Trulli darauf wartet, dass Howett wieder angekrochen kommt, wenn ihm alle anderen Optionen ausgehen. Denn dass wirklich Testfahrer Kamui Kobayashi den Zuschlag erhält, kann sich im Paddock kaum jemand vorstellen...

