• 03.02.2006 18:56

  • von Fabian Hust

Toyota muss sich noch an Bridgestone gewöhnen

Auch nach dem Valencia-Test in dieser Woche hat Toyota noch Arbeit zu erledigen, bis die Bridgestone-Reifen auf dem TF106 optimal funktionieren

(Motorsport-Total.com) - Am letzten Testtag des Toyota-Teams im spanischen Valencia belegten Ralf Schumacher und Testfahrer Ricardo Zonta die Plätze sechs und sieben. Schumacher kam auf 77 Runden und hatte 1,299 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Bei Zonta waren es nach 115 Runden derer 1,382. Auf dem Testprogramm stand die Arbeit am Setup und Reifentests mit Bridgestone.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher bei Testfahrten im spanischen Valencia

"Heute sind wir zu vielen Runs mit dem Auto auf die Strecke gegangen, um verschiedene Setups auszuprobieren", so Ralf Schumacher. "Wir waren wirklich gut ohne größere Probleme unterwegs und waren aus diesem Grund ganz erfolgreich, es war also ein guter Tag."#w1#

"Wir arbeiteten in Bezug auf die Reifentests in die richtige Richtung und wenn das neue Aerodynamikpaket bei den kommenden Tests zur Verfügung steht, werden wir sehen, wie konkurrenzfähig wir sein werden", gibt sich der Deutsche noch zurückhaltend.

"Heute war ein langer Tag und wir konnten eine Menge Runden drehen", so Testfahrer Ricardo Zonta. "Wir haben die meiste Zeit damit verbracht, Reifen zu testen und verschiedene Setups auszuprobieren. In dieser Woche ging es darum, so viele Daten wie möglich zu sammeln, um das Auto zu verbessern und um zu sehen, wie viel Fortschritte wir erzielen können."

"Für den heutigen Reifentest absolvierte ich einige kürzere Abschnitte von jeweils fünf Runden, aber hauptsächlich haben wir versucht zu sehen, wie es auf längeren Runs um die Konstanz bestellt ist", so der Brasilianer weiter. "Wir hatten keine Zuverlässigkeitsprobleme, es war also ein positiver Tag."

"Ich denke, dass wir die letzten drei Tage in Valencia einen ziemlich guten Test hatten", so Chefingenieur Dieter Gass. "Das Auto war sehr zuverlässig und aus diesem Grund konnten wir viel Arbeit mit den Reifen erledigen."

"Wir haben mit den Reifen ein paar interessante Fortschritte erzielen, versuchten ein paar neue Spezifikationen aus und arbeiteten am Setup des Autos, um es an die Bridgestone-Reifen anzupassen", so der Deutsche weiter."

"Kommende Woche arbeiten wir in Jerez an einem ähnlichen Programm und werden uns anschauen, wie wir die richtigen Temperaturen erzielen können, um die Reifen ordentlich zum Arbeiten zu bewegen", gibt Gass das weitere Programm vor.