Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota mit Saisonbestleistung
Jarno Trulli auf Rang vier, Ralf Schumacher Fünfter - in dieser Saison war Toyota im Qualifying noch nie besser unterwegs
(Motorsport-Total.com) - In dieser Saison stand schon einmal ein Toyota in der zweiten Startreihe: Jarno Trulli in Montréal. In Magny-Cours wiederholte der Italiener diese Leistung. Doch während Ralf Schumacher in Kanada weit zurück auf Startplatz 14 stand, fuhr er in Frankreich auf Rang fünf. Eine solch starke Teamleistung konnten die Japaner in diesem Jahr bisher nicht zeigen.

© xpb.cc
Bis Magny-Cours war Startplatz sechs Ralf Schumachers Saisonbestleistung
"In den vergangenen Monaten hat das Team wirklich hart gearbeitet und als Konsequenz davon haben wir momentan ein sehr gutes Auto", so Trulli. "Wir waren das gesamte Wochenende über schnell und ich bin mit dem vierten Rang zufrieden. Mein Dank gilt dem Toyota-Team. Derzeit sehen auch die Reifen sehr konkurrenzfähig aus, daher möchte ich auch Bridgestone für die gute Arbeit danken."#w1#
Dass das Schlussqualifying nun fünf Minuten kürzer ist, habe wenig Auswirkungen gehabt. "Die Änderung von 20 auf 15 Minuten im dritten Qualifying hat das Fahren nicht beeinflusst", erklärte der Italiener. "Man hat einfach etwas weniger Zeit, um Benzin zu verfahren. In meiner schnellsten Runde machte ich einige Fehler, ich hätte also noch besser sein können. Aber wir haben ein starkes Paket und bisher verlief alles gut, daher hoffe ich auf ein weiteres gutes Rennen."
"Schon das gesamte Wochenende haben wir gezeigt, dass das Auto gut funktioniert und schnell ist, es waren also zwei gute Tage für uns", so Ralf Schumacher. "Ich bin sicher, dass Bridgestone wieder die Oberhand haben wird, aber wir haben auch als Team einen guten Job gemacht. Meine Sessions heute verliefen alle klaglos."
"Im ersten Qualifying habe ich im Verkehr etwas Zeit verloren, aber die zweite Runde war dann gut. Das zweite Qualifying lief dann besser, ich konnte die zweitschnellste Zeit fahren. Auch im dritten Durchgang lief es gut, und angesichts der gewählten Strategie können wir zufrieden sein. Wir sind zuversichtlich, was unsere Rennpace angeht. Nun müssen wir sehen, was wir morgen erreichen können."
Pascal Vasselon, Chassis-Chef bei Toyota, zeigte sich besonders zufrieden, dass Toyota gerade in seiner Heimat so stark ist. "Es ist natürlich sehr schön, dass wir unsere bisher beste Saisonleistung im Qualifying einfahren konnten", erklärte er. "Seit wir den TF106B in Monaco eingeführt haben, erklären wir, dass das die Basis für ständige Aerodynamikupdates sein wird. Seither haben wir unsere Aerodynamik bei jedem Rennen angepasst, dafür werden wir jetzt belohnt. Das gesamte Wochenende verlief klaglos, unsere Leistung war durch alle Trainings hinweg konstant."
"Wir wussten schon gestern, dass wir eine gute Chance hatten, gut abzuschneiden. Wir haben uns in der Startaufstellung auch so weit vorn erwartet", fuhr der Franzose fort. "Das Freie Training heute Morgen verlief auch gut, wir fuhren auf gebrauchten Reifen, um unsere Leistung im Rennen einschätzen zu können. Im Qualifying gab es keine großen Probleme, beide Fahrer drehten gute Runden. Auch mit den Bridgestone-Reifen sind wir zufrieden, sie sind konstant und zeigten am Nachmittag auch eine gute Leistung in der ersten Runde. Nun blicken wir auf ein interessantes Rennen."

