Toyota mit Podestplatz zum Saisonabschluss
Motivation für die Wintermonate: Ralf Schumacher bejubelt seinen zweiten Toyota-Podestplatz - kein Glück für Jarno Trulli
(Motorsport-Total.com) - Dank einer mutigen Strategie gelang Ralf Schumacher in Shanghai noch einmal der Sprung auf das Podest. Mit seinem dritten Rang fing er auch den Teamkollegen Jarno Trulli in der Gesamtwertung noch ab. Dieser hatte ein glückloses Rennen, bekam früh Vibrationen und war kurz vor der ersten Safety-Car-Phase an der Box, was sein Rennen nachhaltig und negativ beeinflusste. Kurz vor Ende musste er noch seinen linken Vorderreifen wechseln lassen.

© xpb.cc
Ralf Schumacher sicherte sich zum Saisonende noch einen Podestplatz
"Das war ein toller Abschluss für meine erste Saison mit Toyota, speziell nach diesem sehr harten Wochenende", so Ralf Schumacher. "Das Auto war im Qualifying nicht leicht zu fahren, auch zu Rennbeginn nicht, aber das Safety-Car kam genau im richtigen Moment auf die Strecke. Das Team wählte eine gute Strategie und nach der zweiten Safety-Car-Phase war ich Zweiter. Zu diesem Zeitpunkt war das Handling unglaublich, ich konnte sogar mit Alonso mithalten und eine Lücke auffahren. Die Boxenstopps waren exzellent und ich möchte dem Team danken. In 14 von 19 Rennen fuhr ich in die Punkte und im nächsten Jahr möchte ich noch weiter vorn landen."#w1#
Trulli beklagte einen "schwierigen Nachmittag", der auf Rang 15 endete. "Das Auto war am gesamten Wochenende schwierig zu fahren. Im ersten Stint war die Balance nicht schlecht, aber schon nach zehn Runden bekam ich Vibrationen vom linken Vorderrad. Die erste Gelbphase kam zum falschen Zeitpunkt, ich hatte gerade meinen Stopp absolviert. Das hat mein Rennen ruiniert. In der zweiten Safety-Car-Phase tankten wir voll, aber ich lag dann schon weit zurück und musste letztlich den linken Vorderreifen noch wechseln lassen. Aber es war dennoch eine tolle Saison. Einige Podiumschancen ließen wir aus, aber wir haben starke Leistungen gezeigt und ich freue mich auf noch mehr Erfolg 2006."
"Es war ein sehr gutes Jahr für uns, und es ist toll, es auf dem Podest abzuschließen", freute sich Teamchef Tsutomu Tomita. "Ich möchte allen im Rennteam und in den Werken in Köln und Japan danken, auch allen Partnern. Jarno hatte einige Male in dieser Saison Pech, so auch heute. Eine Runde vor dem Safety-Car tankte er, das hat sein Rennen ruiniert. Dann musste er auch noch einen schadhaften Reifen wechseln lassen, aber er konnte immerhin in das Ziel fahren."
Besser erging es Schumacher. "In Japan hatte Ralf Pech mit dem Safety-Car, aber heute lief es besser", so der Japaner weiter. "Wir haben den Boxenstopp effizient genutzt und ihn in der zweiten Safety-Car-Phase nicht hereingeholt. Wir hofften, dass das Feld im Verkehr aufgehalten wird, was dann auch perfekt funktionierte. Unser fünfter Podestplatz ist ein toller Abschluss eines großartigen Jahres. Noch können wir nicht mit den Top-Teams mithalten, also müssen wir härter arbeiten, um sie zu überflügeln. Aber wir haben bereits gute Erkenntnisse vom B-Auto gewinnen können, und dieser Podestplatz gibt uns Motivation für den Winter."
"Dieser Podestplatz ist eine passende Ehrung für die diesjährige harte Arbeit von jedem Einzelnen im Rennteam und in der Fabrik in Köln", so der Technische Direktor des Teams, Mike Gascoyne. "Mit dem B-Modell des Autos hierher zu kommen und mit einem so tollen Ergebnis wieder abzureisen, ist exzellent. Ich möchte allen danken, die daran mitgewirkt haben."

