• 15.03.2002 08:30

  • von Marcus Kollmann

Toyota mit Leistung am Freitag zufrieden

Nach dem Freien Training, in dem Salo und McNish die Plätze 5 und 11 belegten, zeigte sich das Team insgesamt erfreut

(Motorsport-Total.com) - Nach dem gelungenen Debüt vor zwei Wochen in Australien, bewies das Toyota-Team auch im heutigen Freien Training, dass man seine Hausaufgaben in Vorbereitung auf die Saison gründlich gemacht hat. Die bei den dreitägigen Testfahrten im letzten Jahr auf dem Sepang International Circuit gesammelten Erfahrungen dürften dem Team aus Köln sicherlich an diesem Wochenende dienlich sein. Nach Beendigung beider Freien Trainings konnte sich Mika Salo über seinen fünften Platz freuen. Der Finne hatte auf seiner schnellsten Runde 1:39.066 Minuten benötigt und war rund 1,667 Sekunden langsamer als die Tagesbestzeit die Kimi Räikkönen gefahren hatte. Allan McNish, der im Gegensatz zu Salo noch keinen Grand Prix auf der malaysischen Strecke fuhr und diese nur von den Tests im letzten Jahr kennt, belegte Platz 11. Der gebürtige Schotte hatte 1:39.982 Minuten auf seiner schnellsten Runde benötigt.

Titel-Bild zur News: Mika Salo im TF102

Salo war mit dem Fahrverhalten seines Autos am Freitag schon recht zufrieden

"Das war ein guter Tag. Wir konnten viel an der Balance des Autos arbeiten und fanden dabei einige Möglichkeiten", freute sich Mika Salo, der insgesamt 36 Runden am Freitag gefahren hatte. "Wir haben seit dem Rennen in Australien weitere Fortschritte gemacht und das Auto fühlt sich besser an. Die Strecke war noch sehr rutschig heute, was niemandem geholfen hat. Um für die morgige Qualifikation gerüstet zu sein, müssen wir heute Nacht noch an ein paar Dingen arbeiten."

"Wir hatten in der ersten Trainingssitzung ein paar Probleme mit der Elektronik, weshalb ich wenig fahren konnte. Im zweiten Training konnten wir dann jedoch einige Runden drehen und insgesamt ist das Auto nicht zu schlecht. Die Reifen scheinen recht konstant. Wir müssen lediglich die Balance des Autos besser mit den Reifen in Einklang bringen, doch die beiden Reifenmischungen von Michelin scheinen gut zu sein", schilderte McNish seinen Eindruck über das schwarze Gold des Reifenpartners von Toyota.

Der Technische Koordinator Keizo Takahashi wertete den Freitag insgesamt als erfolgreichen Tag: "Obwohl Allan in der ersten Session ein paar Probleme mit der Elektronik hatte, ist das Team mit den Ergebnissen des heutigen Tages unter diesen sehr hohen Temperaturen zufrieden. Der Test mit dem TF101 im letzten Jahr hier hat uns in der Tat geholfen. Wir werden nun die Feinabstimmung des Autos in Vorbereitung auf den morgigen Tag fortsetzen."