Toyota mit beiden Autos in den Top-Ten
Der Aufwärtstrend bei Toyota ist deutlich und beeindruckend: Olivier Panis und Cristiano da Matta schafften den Sprung in die Top-Ten
(Motorsport-Total.com) - Der Aufwärtstrend bei Toyota ist wahrlich bemerkenswert. Ich Australien waren Cristiano da Matta und Olivier Panis noch so langsam unterwegs, dass die Toyota-Truppe knapp an der Peinlichkeit vorbeischrammte. In Malaysia war bereits erkennbar, dass viele Probleme verstanden und gelöst wurden. In Bahrain folgte dann der nächste Schritt, und so stehen Olivier Panis (Achter) und Cristiano da Matta (Neunter) in der Startaufstellung unter besten Zehn.

© xpb.cc
Die Toyota TF104: Bisher nur zuverlässig, jetzt auch schnell
Olivier Panis: "Wir haben die Saison mit verschiedenen Problemen begonnen, aber jeder hat gut darauf reagiert, weitergearbeitet und Dinge verbessert. Nun machen wir einen stetigen Fortschritt bei jedem Rennen, um das zu optimieren, was wir haben. Ich bin zufrieden mit meiner heutigen Qualifyingrunde."#w1#
"Wir haben beide Autos in den Top-Ten, nun müssen wir stark weitermachen und das Maximum geben. Ich glaube, wir haben eine starke Strategie und in den ersten beiden Rennen haben wir auch unsere Zuverlässigkeit bewiesen. Wir können also schon daran denken, dass wir das Rennen in den Punkten beenden werden. Das ganze Team arbeitet gut zusammen und das war heute für alle ein exzellentes Ergebnis."
Cristiano da Matta: "Wir wurden angenehm von unserer Leistung in Bahrain überrascht, besonders vom Ergebnis des Freien Trainings am Vormittag. Ich denke, dass unser Auto zu dieser ebenen Oberfläche des Kurses passt, und wir haben auch von den Michelin-Reifen profitiert. Im Qualifying haben wir versucht, im ersten Durchlauf mit etwas weniger Benzin zu fahren, aber die Streckenbedingungen schienen für uns nicht so zu sein wie am Morgen."
"Wir tankten für den wichtigen Durchgang nach, und ich bin zufrieden, das Rennen vom neunten Platz aus zu beginnen. Beide Autos stehen in den Top-Ten, wir können morgen also die Punkte anpeilen. Das hätten wir schon fast vor zwei Wochen in Malaysia geschafft."
Mike Gascoyne, Technischer Direktor des Chassisbereichs: "Das haben beide Fahrer und das Team gut hinbekommen! Für Toyota waren das zwei hoch zufrieden stellende Tage und der Lohn für die harte Arbeit, die wir seit dem ersten Rennen der Saison geleistet haben. Beide Autos in die Top-Ten zu bringen, ist eine gewaltige Leistung. Die Autos waren das ganze Wochenende recht konkurrenzfähig und haben eine gute Balance."
"Wenn man bedenkt, welche Zuverlässigkeit wir in der Saison bisher gezeigt haben, dann sollten wir es schaffen, beide Autos in den Punkten in das Ziel zu bringen. Die Reifenwahl war für uns nach dem gestrigen Freien Training ganz einfach, und die Wahl wurde durch unsere heutige Leistung als richtig bestätigt. Wir sind mit den Reifen sehr zufrieden, sowohl mit der Leistung über eine Runde also auch mit der Konstanz. Für morgen sieht es gut aus."

