• 30.09.2005 11:24

  • von Fabian Hust

Toyota: Mehr Motorleistung für das Heimrennen

Rechtzeitig für das Heimrennen in Japan vor zahlreichen Mitarbeitern und Vorständen legt Toyota ein paar Pferdestärken nach

(Motorsport-Total.com) - Für den Toyota-Rennstall folgt nach dem halben Heimrennen auf dem Nürburgring (die Strecke liegt relativ nah am Kölner Teamstandort) zwei Rennen vor dem Ende der Formel-1-Saison nun das "echte" Heimrennen in Japan, wo neben einigen Vorständen des Automobilherstellers auch zahlreiche Mitarbeiter anwesend sein werden. Dabei wird die letzte Ausbaustufe des RVX-05-Motors zum Einsatz kommen, ab sofort konzentriert sich alles auf die Entwicklung des nächstjährigen V8-Triebwerks.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher freut sich auf Suzuka, denn es ist sein Lieblingsrennen

Jarno Trulli: "Suzuka ist ein sehr guter, technischer Kurs, wo das Setup wegen der Mischung aus Kurven sogar noch wichtiger ist. Wir wollen beim Japan-Grand-Prix natürlich gut abschneiden, denn es ist das Heimrennen für unser Team. Die japanischen Fans sind leidenschaftlich und sie stehen wirklich hinter dir - vor allem, wenn man für ein japanisches Team fährt."#w1#

"Wir könnten sogar eine Chance auf einen Platz auf dem Podium haben." Jarno Trulli

"Ich gab dort im vergangenen Jahr mein Debüt für Toyota, ich kenne die Atmosphäre also bereits, auch wenn es ein seltsames Wochenende war, weil das Wetter das Qualifying am Samstag verhinderte. Aber seitdem ist viel Zeit verstrichen. In diesem Jahr gehen wir dort mit sehr viel höheren Zielen hin, und wir könnten sogar eine Chance auf einen Platz auf dem Podium haben. Es wäre großartig, eine exzellente Saison so abzuschließen."

Ralf Schumacher: "Ich freue mich wirklich darauf, für Toyota in Japan vor den leidenschaftlichen japanischen Fans zu fahren. Suzuka ist ein Kurs, den ich von meiner Zeit im Land sehr gut kenne, bevor ich in der Formel 1 ankam. Es ist auch meine Lieblingsstrecke im Kalender, denn der Kurs bietet eine gute Mischung aus Kurven und ist für alle Fahrer eine große Herausforderung."

"Die Erfahrung dieses Jahres hat gezeigt, dass wir auf Hochgeschwindigkeitsstrecken sehr gut zurechtkommen, es wäre aus diesem Grund großartig, falls wir dort eine weitere starke Leistung zeigen könnten. Ich habe 1996 die Japanische Formel-3000-Meisterschaft gewonnen, ich habe deshalb gute Erinnerungen an das Land und ich freue mich immer auf meine Reise dorthin."

"Ortskenntnis kann hilfreich sein, wenn es ein Regenrennen gibt." Ralf Schumacher

"Ortskenntnis kann hilfreich sein, wenn es ein Regenrennen gibt, da man die Gebiete der Strecke vorhersagen kann, die am schnellsten abtrocknen. Wir werden sicherlich ein paar wertvolle Punkte einfahren und wer weiß, vielleicht schaffen wir es sogar auf das Podium."

Mike Gascoyne, Technischer Direktor: "Suzuka ist ein extrem herausfordernder Kurs, den sowohl die Fahrer als auch die Ingenieure lieben. Neben Spa zählt er zu den beliebtesten Kursen. Die Mischung an Kurven macht Suzuka zu etwas Besonderem, inklusive der schnellen und trickreichen '130R' und der beängstigenden ersten Kurve, die zu den 'Esses' führt. Es gibt auch eine langsame Haarnadelkurve und die lange Linkskurve 'Spoon', die über zwei Scheitelpunkte verfügt."

"Die Fahrer müssen absolut entschlossen sein, das durchzuziehen." Mike Gascoyne

"Die einzige wahre Überholmöglichkeit kann bei der Anfahrt auf die Schikane vor dem Ende der Runde gefunden werden, aber es ist schwierig, durch die '130R' einem Auto dicht zu folgen, die Fahrer müssen also absolut entschlossen sein, das durchzuziehen."

"Der Japan-Grand-Prix ist besonders wichtig, da es das Heimrennen für Toyota ist. Wir haben eine starke technische Beziehung zu unseren Kollegen in Japan und alle Vorstände und Angestellte von Toyota sind heiß darauf, den Erfolg 2005 mit uns allen zu teilen, wir werden also alles geben, um wieder auf das Podium zurückzukehren."