• 12.03.2007 12:30

Toyota macht sich vor Australien Mut

Toyota zählt beim Grand Prix von Australien nicht zu den Favoriten, dennoch geben sich Ralf Schumacher und Jarno Trulli zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Mit den üblichen Teamvorschauen vor den Rennen ist das immer so eine Sache, denn selbst wenn jemand völlig chancenlos zum Saisonauftakt fliegen würde, würde es in der entsprechenden Aussendung vage heißen, dass man zuversichtlich sei. In etwa so sind die Aussagen von Ralf Schumacher und Jarno Trulli vor dem Grand Prix in Australien zu werten.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Der Toyota TF107 war bei den Tests im Winter eine der Enttäuschungen

"Melbourne", sagte Schumacher, "ist eine tolle Station. Ich mag die Stadt, es ist eine meiner Lieblingsreisen im ganzen Jahr. Genau wie die Stadt ist auch die Strecke einer der schönsten Straßenkurse der Welt. Ich fahre sehr gerne im Albert Park. Weil es ein Straßenkurs ist, ist die Fahrbahn nicht sehr griffig, speziell zu Beginn des Wochenendes."#w1#

"Wir haben im Winter viel getestet und mit dem neuen Auto gute Fortschritte gemacht", fügte der Toyota-Pilot an. "Mein erster Eindruck vom Auto war gut - und auch wenn wir beim Testen manchmal Schwierigkeiten hatten, hoffe ich, dass das Auto zur Strecke passen wird und dass wir ein gutes Resultat einfahren können."

Ähnlich äußerte sich Trulli: "Melbourne ist ein toller Austragungsort für einen Grand Prix und dank der Fans herrscht dort immer eine einzigartige Atmosphäre. Für mich ist Australien ein spezielles Land, denn dort habe ich 1997 in der Formel 1 debütiert. Es ist fantastisch, dort das erste Saisonrennen zu fahren", so der Italiener.

"Im Winter haben wir hart gearbeitet. Wir hatten einige Baustellen, an denen wir arbeiten mussten, aber ich schaue dem Wochenende optimistisch entgegen. Am Auto wurde viel gearbeitet und wir wollen es weiter verbessern und zuverlässiger machen. Die neue Saison ist immer ein Fragezeichen, weil man die Tests schwer einsortieren kann, aber wir sind sehr motiviert. Das stimmt mich optimistisch", ergänzte er.

Technikchef Pascal Vasselon erwartet im Albert Park "Untersteuern, wenig Grip und Graining, aber bei den Tests haben wir gesehen, dass die neuen Reifen weniger körnen, daher können wir beim Setup mit einem weißen Blatt Papier beginnen. Mit dem Auto- und Reifenpaket haben wir einen Lernprozess hinter uns, seit dem wir verschiedene Setups kennen, die wir 2007 verwenden werden. Wir blicken der Saison enthusiastisch entgegen", teilte der Franzose mit.