Toyota lässt Schumacher weiter zappeln

Ralf Schumacher empfiehlt sich derzeit mit starken Leistungen für eine Vertragsverlängerung, Toyota will aber erst noch andere Möglichkeiten abwarten

(Motorsport-Total.com) - In den Transfermarkt kommt an diesem Wochenende in Istanbul richtig Bewegung hinein, nur bei Ralf Schumacher tut sich weiterhin nichts. Der Deutsche behauptet zwar, auch noch andere Optionen als eine Vertragsverlängerung bei Toyota zu haben, doch welche Optionen das sein sollen, ist den meisten Beobachtern im Fahrerlager schleierhaft.

Titel-Bild zur News: John Howett

John Howett lässt Ralf Schumacher weiterhin an der Angel zappeln...

Im zweiten Freien Training in Istanbul gab er mit seiner drittbesten Zeit eine tolle Empfehlung für sich ab, doch das ändert nichts daran, dass sich zwischen seinem Manager Hans Mahr und Toyota-Teampräsident John Howett derzeit ein knallharter Vertragspoker stattfindet, in dem sich niemand in die Karten schauen lässt. Jedenfalls behaupten beide Seiten, auch andere Möglichkeiten zu haben - nur ein Bluff oder tatsächlich wahr?#w1#

"Wir studieren den Fahrermarkt", sagte Howett, dem Kontakte zu Nico Rosberg und Timo Glock nachgesagt werden, heute in Istanbul. "Ralf steht auf unserer Liste. Er macht im Moment einen guten Job, wie man seit zwei oder drei Rennen sieht. Aber wir sind noch nicht bereit, eine Entscheidung zu treffen. Das ist hart und es tut mir persönlich leid für Ralf, aber das ist unsere Position. Wir warten erst ab, was sich tut."

Überhaupt scheint das momentan die Strategie der meisten Teams zu sein, denn während anfangs alles nach einer sehr ruhigen "Silly Season" aussah, könnte noch einmal richtig Betrieb in den Transfermarkt kommen, falls sich Fernando Alonso zu einem Wechsel entschließen sollte. Danach sieht es zwar momentan nicht aus, aber in der Formel 1 sind in den vergangenen Jahren schon merkwürdigere Dinge passiert...