• 11.09.2003 15:05

  • von Marcus Kollmann

Toyota ist bereit noch ein Team mit Motoren auszurüsten

Ove Andersson bekräftigt, dass Toyota die Zukunft der Formel 1 ein Anliegen ist - schon 2004 Toyota-Motoren für ein Privatteam?

(Motorsport-Total.com) - Erst vor kurzem kritisierte Eddie Jordan im 'F1 Racing'-Magazin den Teamchef von Toyota für die Bemerkung, dass die Hersteller-Teams keinen "Akt der Wohltätigkeit" in Form verbilligter und damit unter den tatsächlichen Kosten angebotener Motoren gegenüber den Privatteams begehen sollen.

Titel-Bild zur News: Toyota-Teamchef Ove Andersson

Andersson: Toyota wird Motoren liefern, "wenn wir dazu aufgefordert werden"

Damit brachte der Ire unweigerlich neuen Schwung in die Diskussionen um eine Subventionierung der Motorenkosten durch die Hersteller die nicht bereit sind den privaten Teams Kundenmotoren anzubieten.

Da sich diese Hersteller, die keine anderen Teams mit Zehnzylindern unterstützen wollen, aber anscheinend nicht mit den anderen Herstellern darauf verständigen können wie hoch ihre Zuwendungen ausfallen sollen, hat sich Toyota nun dazu entschlossen notfalls ein zweites Team auszurüsten.

"Wenn wir dazu aufgefordert werden, ist Toyota bereit ein anderes Team mit Motoren auszurüsten", erklärte Ove Andersson nun überraschend in der aktuellen Ausgabe des Magazins 'Autosport'. Bislang hatte man immer erklärt, dass man 2004 noch nicht in der Lage sei ein anderes Team neben dem eigenen mit Motoren auszustatten. Von wem die Aufforderung aber kommen soll, ließ der Schwede offen.

Den Vorwurf, dass sich Toyota nicht für die Zukunft der Formel 1 interessiere, trat Andersson aber entschieden entgegen: "Toyota steht zu einhundert Prozent hinter allen Initiativen die darauf abzielen den Sport zu unterstützen und zu verbessern."