Toyota im Rennen wieder unterlegen
Wieder Reifenprobleme für Toyota, die sich am Ende über nur einen Punkt durch Ralf Schumacher kaum freuen konnten
(Motorsport-Total.com) - Der Toyota TF105 scheint ein Auto für eine Qualifyingrunde sein. Auch in Silverstone war Jarno Trulli über nur eine schnelle Runde mir Rang vier stark, Ralf Schumacher war immerhin Achter. Doch im Rennen kämpften beide Piloten wieder defensiv gegen die schnelleren Gegner. So hielt Trulli zu Rennbeginn wieder die nachfolgenden Piloten auf. Im Rennverlauf musste er sich auch Ralf Schumacher beugen, der mit Rang acht zumindest einen Punkt für Toyota holte.

© xpb.cc
Ralf Schumacher holt für Toyota zumindest einen Trostpunkt
"Nach einem solch schweren Rennen muss ich mit einem Punkt zufrieden sein, auch wenn ich gern mehr geholt hätte", so Schumacher. "Ich habe eine Reifenwahl getroffen, von der ich mir einen Vorteil erhoffte, aber leider kämpfte ich mit dem Grip. So war es hart, das Auto auf der Piste zu halten und konstante Zeiten zu fahren. Beim Start habe ich auch einen Platz verloren, daher bin ich über mein Ergebnis besonders froh. Aber es steht noch viel Arbeit für uns an und ich hoffe, dass wir in Hockenheim eine bessere Leistung zeigen."#w1#
Trulli ging mit Platz neun völlig leer aus. "Es ist frustrierend, nach einem so harten Tag keine Punkte zu bekommen", so der Italiener. "Wir hatten Grip-Probleme zu Beginn des Rennens, genau wie in Frankreich. Es wurde mit jedem Stint besser. Wir haben bei unserer Strategie einen Fehler gemacht und ich habe Plätze verloren, weil ich im Verkehr von blauen Flaggen aufgehalten wurde. Ich habe mein Bestes gegeben und war so schnell, wie ich konnte. Nun müssen wir auf ein besseres nächstes Rennen hoffen."
"Ein hartes Rennen für nur einen Punkt für das Team", so das Resümee von Teamchef Tsutomu Tomita. "Wir brachten beide Autos in das Ziel, aber unser Rennen wurde von unserer Pace zu Beginn zerstört, als wir viel Zeit verloren. Das Problem war dem in Frankreich sehr ähnlich. Wir müssen analysieren, warum das so ist, aber in der zweiten Rennhälfte waren wir viel konkurrenzfähiger. Beide Autos waren später auf unterschiedlichen Strategien unterwegs, Ralf hielt später. Beide haben angegriffen, um noch Plätze gutzumachen. Aber da musste Jarno wegen blauer Flaggen zurückstecken, dadurch kam Ralf vorbei. Nun reisen wir zum nächsten Rennen und hoffen auf eine Verbesserung."

