Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toyota droht nach Verwaltungsfehler eine Strafe
Weil Toyota die nationale Motorsportlizenz seit 2000 nicht mehr verlängert hat, drohen nun seitens der FIA eventuell Konsequenzen
(Motorsport-Total.com/sid) - Ralf Schumachers Toyota-Team droht wegen eines Formfehlers eine Strafe durch den Automobilweltverband FIA, die schlimmstenfalls sogar zum Abzug aller Punkte aus den ersten vier Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft führen könnte. Toyotas Motorsport-Präsident John Howett räumte ein, dass der in Köln beheimatete Rennstall bis einschließlich des Großen Preises von San Marino in Imola ohne die nötige Superlizenz der FIA gefahren ist. Ein FIA-Sprecher bestätigte, dass eine Untersuchung eingeleitet worden ist.

© xpb.cc
Nach einem Formfehler: Droht nach BAR-Honda nun auch Toyota Ungemach?
Für die Erteilung einer Superlizenz muss jeder Rennstall in Besitz einer gültigen nationalen Lizenz sein. Im Falle von Toyota ist dafür der 'Deutsche Motorsport Bund', kurz 'DMSB', in Frankfurt am Main zuständig. Dabei hatte es offenbar ein Problem gegeben, das inzwischen gelöst wurde. Die neue Lizenz wurde vor dem Großen Preis von Spanien in Barcelona am vorigen Wochenende der FIA vorgelegt.#w1#
Howett sprach von einem "Verwaltungsfehler": "Wenn die FIA eine Strafe verhängt, dann müssen wir sie akzeptieren. Aber ich hoffe, dass die Geringfügigkeit des Vergehens berücksichtigt wird", meinte der Brite. Howett erklärte, dass Toyota immer eine Superlizenz gehabt, die nationale Lizenz aber seit 2000 nicht verlängert habe. Die fehlende Lizenz dürfte auch der Grund dafür gewesen sein, dass Toyota den Einspruch gegen eine in Imola gegen Ralf Schumacher verhängte 25-Sekunden-Strafe zurückgezogen hat.
Die Bandbreite der Strafen reicht von einer Geldbuße bis zum Abzug aller Punkte für die jeweiligen Rennen. In den ersten vier Läufen hatte Toyota 29 Zähler (20 durch Jarno Trulli, neun durch Ralf Schumacher) geholt. Nach dem fünften von 19 WM-Läufen belegt das Team mit 40 Punkten hinter Renault (58) Platz zwei in der Konstrukteurs-WM. In der Fahrerwertung belegen Trulli (26) und Schumacher (14) die Plätze zwei und fünf.

