Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota bestätigt Schumacher/Trulli nach Monza
Sollte nichts Unvorhergesehenes passieren, wird Toyota noch im September Schumacher und Trulli für 2005 bestätigen
(Motorsport-Total.com) - Hinter vorgehaltener Hand wird schon seit Wochen gemunkelt, dass nach Ralf Schumacher nun auch Jarno Trulli fix bei Toyota angeheuert hat, und selbst Renault-Teamchef und Ex-Trulli-Manager Flavio Briatore bestätigte dies. Offiziell gibt es freilich noch keine Bekanntgabe, diese wird jedoch vermutlich schon bald erfolgen.

© Nimmervoll/F1Total.com
Wen werden die Toyota-Mechaniker nächstes Jahr in die Box schieben?
Während Toyota-Motorsport-Präsident John Howett kürzlich erklärte, dass neben Trulli auch David Coulthard und natürlich Ricardo Zonta ernsthafte Anwärter auf das Cockpit neben "Schumi II" sind, dürfte es hinter den Kulissen anders aussehen - Trulli hat wohl zumindest einen Vorvertrag unterschrieben und wird aller Voraussicht nach 2005 für Toyota fahren. Offen ist nur noch die Vergabe der beiden Testfahrerposten.#w1#
Zonta bleibt wohl weiterhin die Nummer drei
Kandidat Nummer eins auf das dritte Auto ist Zonta, der sich mit seiner guten Leistung in Spa aufgedrängt hat, für einen Stammplatz aber nicht in Frage kommt. Der Brasilianer gilt als solider Entwickler und kennt das Team, hat außerdem keine Aussicht, für ein anderes Team Rennen zu fahren. Darüber hinaus hat ihn Toyota erst in Ungarn zum Stammpiloten befördert, weshalb er am Jahresende sechs Rennen auf dem Buckel haben wird - noch nicht zu viele, um auch 2005 vom Reglement her Freitagstester sein zu dürfen.
Der junge Australier Ryan Briscoe, an dem das Team ebenfalls unbedingt festhalten will, da er jahrelang in der eigenen Nachwuchsakademie ausgebildet wurde und perfekt in Toyotas PR-Strickmuster passt, soll indes eher bei Jordan oder Minardi untergebracht werden, damit er Rennerfahrung sammeln kann. Briscoe selbst bestätigte diese Woche, dass es zwischen Toyota und seinem Landsmann Paul Stoddart bereits unverbindliche Gespräche gegeben hat.
Nur noch vertragliche Details zu klären
Ganz fix ist das Toyota-Line-Up für 2005 also noch nicht, wie Pressechef Andrea Ficarelli gegenüber 'F1Total.com' erklärte: "Es geht noch um formelle Angelegenheiten. Viele erwarten, dass wir in Monza eine Bekanntgabe machen werden, aber das ist nicht der Fall. Ich denke, es wird irgendwann nach Monza passieren. Die Situation ist noch nicht klar, aber wir werden wohl alle Fahrer, auch die Testfahrer, zum selben Zeitpunkt bestätigen. Wenn schon alles fix wäre, hätten wir ja kein Problem damit, auch an die Öffentlichkeit zu gehen."
Obwohl es für ein japanisches Team eigentlich logisch wäre, eine derartige Bekanntmachung in Japan durchzuführen, ist dies kein wirkliches Thema. Laut Ficarelli wird man "wahrscheinlich lange vor Suzuka" mit den bestätigten Fahrern an die Öffentlichkeit gehen. Eher nicht mit an Bord sein dürfte dann Olivier Panis, der sich eine Rolle als zweiter Testfahrer kaum vorstellen kann und als dritter Mann ja vom Reglement her nicht in Frage kommt, weil er in den letzten beiden Jahren mehr als sechs Rennen bestritten hat.

