Toyota auf den Plätzen 11 und 13
Mit den Plätzen 11 und 13 liegen die Toyota nach dem Qualifying in Monza nur ein paar Plätze hinter den Punkterängen
(Motorsport-Total.com) - Toyotas kürzlich zum Einsatzpilot beförderter Ricardo Zonta beendete die Qualifikation zum Großen Preis von Italien mit 1,431 Sekunden Rückstand auf dem 11. Rang, Teamkollege Olivier Panis kam im Abschlusstraining mit 1,752 Sekunden Abstand auf dem 13. Rang über die Ziellinie. Damit liegen beide Piloten nicht allzu weit von den Punkteplätzen entfernt.

© xpb.cc
Ein skeptischer Mike Gascoyne am Samstag in Monza...
Ricardo Zonta: "Ich bin mit meiner Qualifying-Runde heute Nachmittag sehr zufrieden. Wir haben sehr hart an den Vorbereitungen auf dieses Rennen gearbeitet, sowohl bei der Testsession in der vergangenen Woche und in den Freien Trainingseinheiten. Die Arbeit an den Michelin-Reifen, die wir gestern durchgeführt haben, hat sich im Qualifying positiv ausgewirkt und ich denke, dass die Reifen im Rennen konstant sein werden. Ich wäre gerne in die Top 10 gekommen, aber ich bin mit dem elften Rang zufrieden. Das ist eine gute Position, um in das Rennen zu starten und ich hoffe, dass wir ein positives Ergebnis herausfahren können."#w1#
Olivier Panis: "Ich kann nicht sagen, dass ich bisher ein problemloses Wochenende hatte. Nach den Problemen, die wir im gestrigen Training hatten, waren wir dazu gezwungen, das Getriebe an meinem Auto heute vor der Vor-Qualifikation zu wechseln. Wenn man alle Probleme bedenkt, die ich hatte, dann denke ich, dass wir mit den Plätzen 11 und 13 in der Startaufstellung zufrieden sein können, auch wenn ich uns persönlich auf dieser Hochgeschwindigkeitsstrecke ein wenig schneller erwartet hatte. Nun müssen wir uns einfach auf das morgige Rennen konzentrieren und hoffen, dass sich das Blatt wendet."
Motorenchef Luca Marmorini: "Alles in allem denke ich, dass wir heute ermutigende Positionen im Qualifying herausgefahren haben und sowohl Ricardo und Olivier gute Leistungen gezeigt haben. Grundsätzlich sind die Ergebnisse ziemlich ähnlich mit dem, was wir erwartet hatten. Wir haben uns dazu entschieden, in beiden Sessions mit mehr Benzin im Auto zu fahren, um sicher zu stellen, dass es in der wichtigen zweiten Session keine Überraschungen gibt."
"Der Kurs von Monza ist insbesondere für die Motoren stressig, aber bisher hatten wir an diesem Wochenende keine Probleme. Wir haben das Problem studiert, das wir leider in Spa hatten, und haben den Schluss gezogen, dass ein gebrochener Dichtungsring schuld war. Wir haben Maßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass wir dieses Problem nicht noch einmal haben werden. Von den Plätzen 11 und 13 auf der Startaufstellung hoffe ich wirklich, dass wir morgen Nachmittag Punkte holen können."

