Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toyota 2003 ohne Salo und McNish?
Gut unterrichteten Quellen zufolge soll die Entscheidung bereits gefallen sein und Toyota auf eine neue Fahrerpaarung setzen
(Motorsport-Total.com) - In den letzten Wochen und Monaten beherrschten vor allem die noch verfügbaren Cockpits und die damit in Verbindung gebrachten Piloten die Berichterstattung. Vor allem Formel-1-Newcomer Toyota stand dabei im Mittelpunkt, rechnen sich doch viele Fahrer mit dem in Köln beheimateten Team in den nächsten Jahren die besten Chancen aus. Da die Plätze bei den Top-Teams besetzt sind, Toyota aber mit Gustav Brunner einen erfahrenen Chefdesigner hat über ein gutes Budget verfügt und darüber hinaus Insiderberichten nach schon jetzt über einen der leistungsstärksten Motoren im Feld verfügt, sind die Toyota-Cockpits heiß begehrt.

© Toyota
Fahren Salo und McNish für Toyota dieses Jahr ihre letzten Rennen in der Formel 1?
Unsere üblicherweise gut unterrichteten Kollegen von 'Autosport' wollen heute erfahren haben, dass man Mika Salo bereits mitgeteilt hat auf seine Dienste in der Saison 2003 zu verzichten. Schlussfolgerung: Trennt man sich von dem Finnen, so erscheint es unwahrscheinlich dass Allan McNish sein Cockpit behält. Der Schotte zeigte zwar für einen Debütanten eine bislang gute Leistung, jedoch konnte er Salo bisher auch nie richtig gefährlich werden.
Eine Toyota-Sprecherin wollte auf Anfrage jedoch nicht bestätigen, dass man bereits eine Entscheidung über die Fahrerpaarung für 2003 getroffen hat: "Es ist noch keine Entscheidung bezüglich der Fahrer für 2003 gefallen und Toyota hat auch noch kein Datum festgelegt an dem man die Fahrerpaarung für nächstes Jahr bekannt geben wird", so die offizielle Aussage.
Sollte an der von 'Autosport' geäußerten Vermutung etwas dran sein, so stellt sich natürlich die Frage wer für das Toyota-Team in der nächsten Saison im Cockpit sitzen wird. Als heiße Kandidaten kommen neben Champ Car-Pilot Cristiano Da Matta auch die beiden Brasilianer Antonio Pizzonia und Saubers Felipe Massa, sowie Olivier Panis in Frage. Nicht zu vergessen, dass auch Eddie Irvine und Mark Webber auf dem Fahrermarkt verfügbar sind.

