• 24.08.2008 17:45

  • von Marco Helgert

Toro Rosso stark: Vettel belohnt, Bourdais nicht

Sebastian Vettel holt als Sechster drei Zähler in Valencia - Sébastian Bourdais war auch stark unterwegs, büßte aber nach einer Kollision Zeit ein

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel begann den Grand Prix in Valencia als Sechster und beendete ihn auch auf diesem Rang. Die Stimmung danach war prächtig, denn der Leistungssprung der Scuderia Toro Rosso in Spanien war gewaltig. Auch Sébastien Bourdais zeigte das. Doch er musste das erste Renndrittel nach einer kleinen Kollision mit Nick Heidfeld (BMW Sauber F1 Team) mit einem angeknacksten Frontflügel bestreiten und viel etwas zurück. Rang zehn am Ende für den Franzosen.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Im ersten Stint konnte sich Sebastian Vettel noch vor Jarno Trulli halten

"Unglaublich! Ein perfekter Tag!", so Vettel nach dem Rennen. "Es hat Spaß gemacht, aber es war auch hart. Es ist eine schöne Rennstrecke. Mein Rennstart war nicht so gut, ich stand auf der schmutzigen Seite. In Kurve eins war ich am Limit und nah an Kimi (Räikkönen) dran. Ich konnte im ersten Stint man meinen Platz gegen Jarno Trulli verteidigen. Er hatte aber etwas mehr Sprit an Bord und konnte eine Runde länger draußen bleiben. So hat er mich dann in den Boxen überholt."#w1#

Dennoch: Aus eigener Kraft fuhr Vettel weit vorn im Feld mit. "Wir können mit diesem Ergebnis wirklich zufrieden sein", fuhr er fort. "Wir haben keine Fehler gemacht - am gesamten Wochenende nicht -, und konnten unsere Leistung voll ausnutzen. Das ganze Team kann stolz sein auf das, was es erreicht hat. Hoffentlich können wir bei den kommenden Rennen wieder in den Top 10 sein."

"Das Rennen war schön, abgesehen von der Tatsache, dass ich mit Heidfeld kollidierte. Dadurch brach mein Flügel und ich musste 17 Runden damit fahren. Dabei verlor ich 20 Sekunden auf die Gruppe, in der ich fuhr", so Bourdais. "Die folgenden beiden Stints waren richtig gut, ich hatte eine gute Pace. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, wir hatten auch die richtige Strategie."

Auffällig war, dass der Franzose in Valencia wieder viel besser mit dem Auto zurechtkam. "Das ist mein bestes Ergebnis seit Australien und besonders ab dem zweiten Stint fühlte ich mich sehr wohl und war zufrieden mit dem Auto. Ich konnte richtig angreifen, nachdem mehr Gummi auf der Bahn war", fuhr er fort. "Die nächsten Rennen gehe ich weiter Schritt für Schritt an. Ich hoffe, dass ich es in Spa in die Punkte schaffe."

"Das gesamte Wochenende über das Team exzellente Arbeit abgeliefert", so Teamchef Franz Tost. "Am Ende kamen unsere beiden Fahrer dort ins Ziel, wo sie auch gestartet waren - auf den Plätzen sechs und zehn. Das ist ein gutes Ergebnis, da alle Top-Teams bis auf Ferrari beide Autos ins Ziel brachten. Vettel hatte einen guten Start, wenn man bedenkt, dass er auf der schmutzigen Seite stand. Er kollidierte aber leicht mit Räikkönen und hatte ein paar Vibrationen danach. Im zweiten Stint bekam er zudem Graining."

Auch Bourdais bekam ein Lob zugesprochen. "Er fuhr ein gutes Rennen und war am ganzen Wochenende stark", so Tost. "Wir haben gezeigt, dass sich unsere Leistungen von Rennen zu Rennen verbessern. Wir freuen uns daher auf Spa und Monza. Ich bin überzeigt, dass diese beiden Rennen - speziell Monza - zu unserem Paket passen werden. Für Toro Rosso und Red Bull war dies ein sehr erfolgreiches Wochenende."