Toro Rosso: Razia von Fieber gebremst

Aufgrund eines Fiebers kam Luiz Razia am Donnerstag in Abu Dhabi nicht so recht in Schwung - Geplantes Testprogramm dennoch komplett abgespult

(Motorsport-Total.com) - Luiz Razia übernahm für den dritten und letzten Tag des Young-Driver-Tests in Abu Dhabi das Toro-Rosso-Cockpit von Johnny Cecotto jun. An die Mittwochszeit des Venezolaners kam der Brasilianer, der bereits am Dienstag im STR7 saß, jedoch nicht heran. Mit einer Zeit von 1:45.286 Minuten blieb Razia als Sechster der Tageswertung gut sieben Zehntelsekunden über der von Cecotto am Vortag gefahrenen Zeit.

Titel-Bild zur News: Luiz Razia

Luiz Razia brachte das Testprogramm für Toro Rosso zum Abschluss Zoom

"Es war ein harter Tag für mich, denn ich hatte mit Fieber zu kämpfen. Dennoch spulte ich das komplette Programm ab", berichtet Razia, der es an seinem zweiten Einsatztag in Abu Dhabi auf 68 Runden brachte. "Wie schon am Dienstag hatte das Team jede Menge Arbeit für mich parat. Ich bin froh, eine gute Balance für das Auto gefunden zu haben. Auch in Bezug auf die Änderungen während der Fahrt habe ich heute dazugelernt", so der Brasilianer mit Blick auf die diversen Einstellmöglichkeiten am Toro-Rosso-Lenkrad.

Insgesamt bezeichnet der diesjährige GP2-Vizemeister Razia die beiden Tage im Formel-1-Cockpit als "großartige Erfahrung, die ich sehr genossen habe." Aus Sicht des Teams waren alle drei Tage "sehr produktiv, da es keine größeren technischen Probleme gab", wie Toro-Rosso-Chefingenieur Laurent Mekies betont. In Summe spulten Razia und Cecotto auf dem Yas-Marina-Circuit 211 Runden und somit mehr als die Red-Bull-Truppe ab.


Fotos: Toro Rosso, Young-Driver-Test in Abu Dhabi


"Unsere Arbeitsliste war in der Tat sehr umfangreich. Der Großteil der Punkte bezog sich aufs nächstjährige Auto", offenbart Mekies und lobt die beiden eingesetzten Nachwuchspiloten: "Sowohl Luiz als auch Johnny erledigten einen guten Job ohne Fehler. So konnten wir unser Programm vollständig durchziehen und hoffen neben den Informationen für 2013 auf Fortschritte bei den beiden verbleibenden Rennen in diesem Jahr."