Toro Rosso mit Auftakt zufrieden
Sebastian Vettel und Sébastien Bourdais waren besonders am Vormittag stark und erwarten beide ein durchaus gutes Wochenende
(Motorsport-Total.com) - Eine Bestzeit am Vormittag, gute Zeiten am Nachmittag. In Valencia kamen Sébastien Bourdais und Sebastian Vettel gleichermaßen gut auf Touren und hatten nur wenig Grund zur Klage. Vettel war am Morgen sogar die Bestzeit vergönnt, auch wenn dies wohl den neuen Reifen geschuldet war, die andere Teams nicht aufzogen. Am Nachmittag reichte es zu Rang 16. Bourdais belegte die Plätze vier und 19.

© xpb.cc
Sébastien Bourdais muss noch ein paar Probleme lösen
"Wir hatten einen guten Tag", so Vettel. "Die Strecke ist sehr interessant und anders als ein typischer Straßenkurs, da es hier einige Auslaufzonen gibt. Es macht viel Spaß, hier zu fahren, und technisch ist es herausfordernd. Auch wenn es etwas wie Kanada hier aussieht, so ist der Kurs doch völlig anders. Die Kurven sind schwierig und es dauert etwas, bis man die richtige Linie findet."#w1#
Zu Beginn waren auch die Verhältnisse nicht ideal. "Wir begannen unter schlechten Bedingungen, es gab nur wenig Grip, weil die Strecke sehr schmutzig war. Das hat sich im Laufe des Tages aber gebessert. Nun wird es interessant sein, das zu analysieren, was wir erreicht haben und was die anderen gemacht haben. Ich glaube, wir sind für morgen gut vorbereitet."
"Die Strecke ist recht schön und sie haben das Design schon beim ersten Versuch ganz gut hinbekommen", lobte Bourdais. "Das Gripniveau wird im Laufe des Wochenendes noch besser werden. Heute war der Grip auf der Rennlinie gegen Ende gut, aber sobald man etwas neben der Linie war, wurde es schwierig. Das Auto ist nicht schlecht, aber ich habe am Kurveneingang noch etwas mit einem nervösen Heck zu kämpfen. Und wir haben einige Traktionsprobleme, wir müssen die Balance für morgen also noch verbessern."
Immerhin sieht der Franzose auf der Reifenseite kaum Probleme. "Bis auf den Beginn, als die Reifen schnell verschlissen waren, weil es viel durchdrehende Räder gab und das Auto viel rutschte, schienen die Reifen ganz gut zu halten, weil die Streckenbedingungen nun auch stabiler sind", erklärte er. "Mal sehen, was morgen passieren wird, wenn wir den nächsten Schritt machen und den Benzintank leeren."

